Arbeitsblatt: Zusammenfassen mit W-Fragen

Material-Details

SuS lernen mit den W-Fragen einen Text kurz und prägnant zusammenzufassen inkl. Arbeitsauftrag
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

155583
1012
11
04.01.2016

Autor/in

Laura (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch, SK1 Lerntechnik: Texte zusammenfassen Lerntechnik: Texte zusammenfassen Bei einer Zusammenfassung wird der Text in seinem Umfang gekürzt. Du ermittelst dafür den wesentlichen Inhalt des Textes und gibst diesen in knapper Form wieder. Die Zusammenfassung hilft, einen Inhalt besser und länger behalten zu können. eine Menge von durchgesehenem Material in eine überschaubare Form zu bringen. Einen Text zusammenfassen kannst du auf verschiedene Arten. Im Folgenden werden ein paar häufig benutzte Verfahren dargestellt. 1 Mit W-Fragen Dieses Verfahren eignet sich besonders für Texte, in denen viel passiert, insbesondere Zeitungsartikel, Abenteuerbücher, etc. Stelle kurz formulierte W-Fragen mit: Wer Was Wann Wo Wie Wem Warum hat etwas getan? ist betroffen? war beteiligt? ist passiert? ist gemacht worden? ist es passiert? ? ? ? ? Stelle die Antworten z.B. in einem Wortigel dar. In der zweiten Reihe kannst du Zusatzinformationen angeben. Diese ergänzen die direkten Antworten auf die W-Fragen. Schreibe dann eine Zusammenfassung mit den Informationen aus deiner Darstellung. Je länger diese sein soll, desto mehr W-Fragen werden darin beantwortet. Wenn sie relativ lang ist, enthält sie auch Zusatzinformationen. Wenn du eine Kurzzusammenfassung schreiben willst, beschränke dich auf zwei bis vier W-Fragen. Deutsch, SK1 Lerntechnik: Texte zusammenfassen Übung: Ex-Beatle niedergestochen – Täter war geistig verwirrt London. – Ex-Beatle George Harrison ist in der Nacht auf Donnerstag in seinem Haus von einem Mann überfallen und mit einem Messerstich verletzt worden. Seine Frau Olivia erhielt einen Schlag auf den Kopf. Harrison wurde nach dem Überfall in ein Spital eingeliefert. Sein Zustand sei stabil, sagte eine Spitalsprecherin am Donnerstag. Der Täter war am Donnerstag um 4.30 Uhr in Harrisons Anwesen in Henley-on-Thames, 50 Kilometer westlich von London, eingedrungen. Das palastähnliche Gebäude ist von einer Mauer umgeben und mit Sicherheitsanlagen geschützt. Wie der Mann in das Haus gelangen konnte, war zunächst unklar. George Harrison und seine Frau konnten den Eindringling nach einem längeren Handgemenge überwältigen und ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der 33-jährige Mann aus Liverpool war offenbar geistig verwirrt. Seine Mutter sagte gestern gegenüber der Zeitung „Liverpool Echo, ihr Sohn leide unter psychischen Störungen. In jüngster Zeit sei er von den Beatles geradezu besessen gewesen, er habe die Gruppe gehasst. Der Anschlag auf den 56-jährigen George Harrison erregt auch deshalb Aufsehen, weil John Lennon am 9. Dezember 1980 vor seiner Wohnung in New York von einem fanatischen Anhänger erschossen worden ist. W-Fragen Wortigel Zusatzinformationen Wer ist betroffen? Was ist passiert? Messerstich Wann war das? Wie ist das passiert? George Harrison überfallen, verletzt Ex-Beatle mit einem Nacht auf Donnerstag Mann eingedrungen unklar, wie Mauer und Sicherheitsanlagen überwunden wurden Nähe von London Henley-on- Wo ist es passiert? Thames Wer hat das gemacht? Junger Mann Warum ist das passiert? Hass auf Beatles Woher kommt die Information Mutter des Täters gestört Zusammenfassung geistig verwirrt psychisch Deutsch, SK1 Lerntechnik: Texte zusammenfassen Ex-Beatle George Harrison wurde in der Nacht auf Donnerstag in seinem Haus in der Nähe von London überfallen. Ein junger Mann griff Harrison mit dem Messer an und verletzte ihn. Der Täter ist nach Aussage seiner Mutter geistig verwirrt und leidet unter psychischen Störungen.