Arbeitsblatt: Komplementärkontrast-Collage

Material-Details

Die SuS wählen einen Komplementärkontrast aus und suchen dazu in Zeitschriften und Magazinen Bilder, Fotos, Farbflächen und Schriften aus. Das gefundene Material wird in einer Collage zusammengestellt.
Bildnerisches Gestalten
Farbe
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

155852
1758
20
11.01.2016

Autor/in

Caroline Ammann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

KomplementärkontrastCollage Als Komplementärfarben bezeichnet man die Farben, die sich im Farbkreis nach Johannes Itten gegenüberliegen. 1. Wähle einen Komplementärkontrast aus. Gewählter Komplementärkontrast: 2. Suche dir in den Zeitschriften und Heften Bilder/ Fotos/ Farbflächen/ Muster/ Objekte/ Buchstaben/ Wörter in deinem gewählten Komplementärkontrast. 3. Schneide die gefundenen Objekte sauber und ordentlich dem Rand entlang aus. Buchstaben und Wörter können mit einem Rechteck rundherum ausgeschnitten werden (siehe Beispiel). 4. Klebe die Objekte mit dem Leimstift in die nächste freie Seite deines BGHefts ein. 5. Suche die Buchstaben KOMPL EMENTÄRKONTRAST in den Zeitschriften und schneide sie aus. Achte auch hier darauf, dass die einzelnen Buchstaben farblich auf den Komplementärkontrast abgestimmt sind (siehe Beispiel). Beispiel OrangeBlau Komplementärkontrast: