Arbeitsblatt: Lernkontrolle Verben, Nomen, Adjektive

Material-Details

Lernkontrolle Verben, Nomen, Adjektive
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

155956
663
3
11.01.2016

Autor/in

T D
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) 1) Fülle die Lücken aus. Nomen bezeichnen vor allem wie Menschen, Tiere, Pflanzen. und Sachen und . 2) Bilde die Mehrzahl folgender Nomen. Einzahl Das Obst Das Hemd Die Krankheit Mehrzahl 3) Bilde die Steigerungsformen folgender Adjektive schön hoch viereckig schlau 4) Bilde die Personalform! singen backen laufen tanzen 2.Pers. Singular 1.Pers. Plural 3. Pers. Plural 3. Pers. Singular 5) Übermale in jeder Zeile die verlangte Wortart! 1. Nomen 2. Verben 3. Nomen 4. Adjektive 5. Verben 6. Verben 7. Nomen 8. Adjektive 9. Verben 10. Nomen 11. Nomen 12. Adjektive 13. Verben 1. Eine alte chinesische legende erzählt die geschichte von der erfindung des 2. regenschirms. Die frau des angesehenen baumeisters lou-pan sprach 3. eines tages zu ihrem gatten: „herr und gebieter, alle häuser, die du baust, 4. sind praktisch und schön, aber sie haben einen grossen fehler. Sie bleiben 5. stets an derselben stellle und schützen uns nur, wenn wir daheim sind. 6. Wie aber, wenn man zu jeder zeit ein dach über dem kopf haben möchte, 7. das man ohne grosse mühe mitnehmen kann? Siehst du dies stück bunter 8. seide auf diesem leichten stock? Ich kann ihn weit tragen, manche stunde, 9. ohne zu ermüden und er schützt mich vor sonne und regen wie das dach 10. deines hauses. Brauche ich ihn nicht mehr, dann rolle ich die seide um 11. den stock und trage ihn unter meinem arm. Verwundert sah lou pan, wie 12. seine zierliche frau das seltsame ding entfaltete und es graziös 13. über ihrem haupte trug. Sie hatten den schirm erfunden.