Arbeitsblatt: Nutztiere

Material-Details

Aufträge für binnendifferenzierten Unterricht
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

156062
767
0
13.01.2016

Autor/in

Angela Sgier
Sägenstrasse 12
7307 Jenins
0816511244
0795023402
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nutztiere Name: In den nächsten Wochen werdet ihr euch intensiv mit dem Thema Nutztiere auseinandersetzen. Schon im Voraus habt ihr euch für ein Nutztier entschieden, welches ihr genauer anschauen werdet. Ziel ist es, einen Bericht zu verfassen, welche verschiedene Schwerpunkte beinhalten soll. Dieser Text wird mit den Materialien, welche wir gemeinsam besprechen, behandeln und spielerisch kennenlernen zu einem Buch gebunden. Grundsätzlich zählt wieder die Idee vom leeren Blatt. Anhand von Recherchearbeiten (Zeitschriften, Bücher, Internet), Interviews, eigene Bilder und Zeichnungen, Zusammenfassungen von Dokumentationen schreibt ihr einen Bericht (von Hand geschrieben oder am Computer verfasst). Wie immer findet ihr in der euch bekannten Tabelle die vier verschiedenen Levels. Neu ist aber, dass ihr bei jedem Thema entsprechend eurer Interesse und eurem Können ein Level auswählen könnt. So kann es also sein, dass ihr das eine Teilthema im Level 1 und ein anderes im Level 3 behandelt. Ebenfalls dürft ihr innerhalb eines Themas verschiedene Level bearbeiten. Mindestens ein Unterthema pro Zeile ist aber Pflicht. Ebenfalls bekannt, ist euch das Arbeiten mit Journal. Jeder Teilschritt muss im Journal festgehalten werden, sodass ihr immer wisst, woran ihr gerade arbeitet. Am Montagnachmittag, 1. Februar 2016 gehen wir gemeinsam ins Naturmuseum, wo wir eine private Führung erhalten werden. Dies zum Thema Wolf und Fuchs. Vor Ort habt ihr aber auch die Möglichkeit den Spezialisten Flurin Camenisch zu befragen und noch einige hilfreiche und interessante Aspekte eures gewählten Nutztieres aufzuschnappen. Ich kann euch nicht sagen, wie gross euer Bericht sein muss. Je nachdem wie sehr ihr euch mit der Thematik beschäftigt, kann dieser sehr unterschiedlich umfangreich werden. Ich begleite euch aber durch diese Arbeit und in gemeinsamen Gesprächen werden wir, wenn nötig, Teilziele festlegen. Abgabetermin ist der Freitagnachmittag, 12. Februar 2016. Das heisst ihr habt 5 Wochen Zeit für euren Bericht. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spass bei der Arbeit. Ich freue mich sehr darauf. Beschreibe die wichtigsten Entwicklungsstadien des Nutztieres. Wähle ein spannendes Entwicklungsstadium aus und verfasse einen Text darüber. Bilder, Skizzen und Zeichnungen helfen dir dabei. Zeige anhand Bildern und kurzen Beschreibungen auf, wie sich das Nutztier entwickelt hat. Erkläre in einem kurzen Bericht, wofür wir das Tier nutzen? Entwicklung Nutz – Tier Weitere Ideen Verfasse einen Text über die Entwicklung vom Nutztier. Vergleiche dabei dein Nutztier mit der Entwicklung des Menschen. Wann wurde dein Tier gezähmt, wie und warum wurde es gezüchtet? Körperaufbau, Organe, Muskeln Anatomie Gibt es Alternativen (andere Möglichkeiten), um die Produktion von Nutztieren nicht zu überlasten? (Insekten, Vegetarismus) Mache dich auf die Suche nach Informationen über Chur? Wann wurde dein Tier in Chur gezähmt und genutzt? Wofür wird es genutzt und warum? Von innen nach aussen Organe Muskeln, Sehnen und Bänder Skelettaufbau Körperteile beschreiben, wichtigste Organe (Herz, Lunge) !!! !! !\ Viele Menschen viele Nutztiere? Was bedeutet artgerechte Tierhaltung für dich? Wann beginnt Tierquälerei? Dürfen wir Tiere für unsere Zwecke nutzen? Wann wurde das Nutztier zum Haustier? Wo liegen die Gefahren? spezielle Merkmale der Anatomie deines Nutztieres welcher Körperteil hat welche Funktion? Welches Stück vom Tier kann vom Menschen wie benutzt werden? !!!!