Arbeitsblatt: Redewendungen rund ums Wasser
Material-Details
Redewendung und passende Erklärung mit gleicher Farbe markieren.
Deutsch
Wortschatz
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
15636
2054
57
12.02.2008
Autor/in
Petra Jung
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Redewendungen rund ums Wasser Das Wasser steht ihr bis zum Hals. Sie sieht ganz harmlos aus. Er hält sich mühsam über Wasser. Sie ist schlau und gerissen. Sie ist mit allen Wassern gewaschen. Sie steckt in grossen Schwierigkeiten. Unser Ausflug fällt ins Wasser. Sie hat sich nicht um mich gekümmert. Ich freue mich sehr. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Das war ein Schlag ins Wasser. Das bestärkt mich in meiner Meinung. Sie macht mir den Mund wässrig. Das war vergeblich. Ich falle aus allen Wolken. Sie erzählt mir etwas ganz Tolles. Er ist ein stilles Wasser. Ich bekomme Appetit auf etwas. Ich springe ins kalte Wasser. Ich probiere etwas Neues aus. Sie hat mich im Regen stehen lassen. Er verdient nur wenig, aber genug zum Überleben. Der Ausflug findet nicht statt. Sie sieht aus, als könnte sie kein Wässerchen trüben. Ich freue mich wie ein Schneekönig. Darauf war ich nicht gefasst. Bis dahin fliesst noch viel Wasser den Fluss hinunter. Das ist doch Schnee von gestern. Das ist nicht mehr interessant. Das ist Wasser auf meine Mühle. Bis dahin vergeht noch viel Zeit. Er ist ein zurückhaltender Mensch. Male die zusammengehörenden Sätze mit der jeweils gleichen Farbe aus. Schreibe hier die Worte auf, die mit Wasser zu tun haben. (aus der linken Spalte)