Arbeitsblatt: Wortformen ä au äu
Material-Details
Wortformen ä au äu
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
156420
1368
8
20.01.2016
Autor/in
Astrid Surber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
äe, äueu Eine Wortform wird mit „ä geschrieben, wenn es ein verwandtes Word mit „a gibt. die Hände wegen: die Hand die Fälle wegen: die Stärke wegen: fälschen wegen: Eine Wortform wird mit „äu geschrieben, wenn es ein verwandtes Wort mit „au gibt. die Bäume, das Bäumlein wegen: der Baum bläulich wegen: läuten wegen: widerkäuen wegen: Fast alle Wörter mit „äu haben einen Verwandten mit „au Fräulein Frau Geräusch rauschen Käuzchen Verkäuferin Sträusschen Räuber Mäuerchen Gebäude Schläuche Säugling Häute Läufer Gesträuch säuseln Bräutigam abergläubisch Viele Wörter mit „au haben auch Verwandte mit „äu Suche selber verwandte Wörter mit äu. laut läuten, Geläute, Läutwerk Traum Raum Schaum Staub Haupt Maus Rauch Es brennt im Dorf! Mitten in der Nacht l_ten die Sturmglocken. N_gierig eilen die L_te aus ihren H_sern. Im Dorf brennt eine n_e Sch_ne. Nero, der tr_e Hofhund, h_lt laut. Das Haus ist dem F_er eine willkommene B_te. Schon steht das ganze Geb_de in Flammen. Ihr Schein l_chtet weithin und eine mächtige Rauchs_le steigt zum Himmel. Schl_nigst rennen die F_erwehrl_te mit Leitern und Schl_chen herbei. Jetzt müssen auch die Nachbarh_ser ger_mt werden. Dort trägt eine B_erin ihr Bettz_g weg, und die Männer führen das Vieh aus den Ställen. Die Pferde sch_en und str_ben sich, durch die Stalltüre zu treten. Nach kurzer Zeit ist die Sch_ne bis auf den Grund niedergebrannt. Nur noch ein paar verkohlte M_erchen stehen. Allmählich zerstr_en sich die N_gierigen und kehren in ihre H_ser zurück.