Arbeitsblatt: Karten maßstab
Material-Details
karten
Geographie
Kartographie / Gradnetz
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
156456
859
18
17.02.2016
Autor/in
CALIGA DANI
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt 2 Name: Kartenmassstab Aufgaben: 1. Suche für jede Frage die richtige Antwort und kreise den entsprechenden Lösungsbuchstaben ein. 2. Diese Buchstaben ergeben in der richtigen Reihenfolge das gesuchte Lösungswort. 3. Kontrolliere und korrigiere deine Arbeit mit dem Lösungsblatt. Wie spricht man die Bezeichnung 1 100 000 auf einer Landeskarte richtig aus? „eins zu hunderttausend „eins geteilt durch hunderttausend „unentschieden Eine Strecke ist in Wirklichkeit so lang: In welchem Massstab ist sie hier gezeichnet? Massstab 1 2 Massstab 1 3 Massstab 1 4 Wie werden die Objekte auf einer Karte gegenüber der Wirklichkeit dargestellt? verkleinert gleich gross vergrössert Welcher dieser Massstäbe ist geeignet für Strassenkarten? Massstab 1 2 000 Massstab 1 200 000 Massstab 1 15 000 Wozu braucht man Karten im Massstab 1 25 000? Orientierungslauf Wanderung Strassenverkehr Idee und Abbildung aus dem Lehrmittel ItCOOL Ein Lehrmittel des Schweizerischen Orientierungslaufverbandes www.scool.ch Bundesamt für Landestopografie Office fédéral de topographie Ufficio federale di topografia Arbeitsblatt 2 Name: Welche Strecke ist im Massstab 1 2 richtig gezeichnet worden, wenn sie in Wirklichkeit so lang ist? Was wird mit einem Massstab gemessen? Massstab 1 2 K Massstab 1 2 O Massstab 1 2 eine Wie nennt man diese Angabe auf der Karte? 1000 0 1 2km Höhenkurvenangabe Signaturenangabe Massstab Idee und Abbildung aus dem Lehrmittel ItCOOL Ein Lehrmittel des Schweizerischen Orientierungslaufverbandes www.scool.ch Bundesamt für Landestopografie Office fédéral de topographie Ufficio federale di topografia