Arbeitsblatt: Diktat
Material-Details
Ohne Vorbereitung: Text 10 Min allein vorbereiten, dann diktiert die LP
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
157170
444
5
07.02.2016
Autor/in
Marlies Steffen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Diktat 10 Die ersten Fremden in der Schweiz Um 1870 lebten in den Alpentälern vor allem Bauern. Sie hatten Kühe, Schafe, Schweine und Ziegen. Sie hatten viel Arbeit mit Misten, Heuen, Melken und noch vieles mehr. Sie waren nicht so reich und sie konnten nicht reisen. Es lebten nicht viele Leute hier. Die Engländer erfanden aber viele neue Sachen, wie Maschinen und Motoren. Sie bauten Fabriken und verdienten damit gutes Geld. Die Engländer erfanden auch die Dampfmaschine und sie bauten die ersten Eisenbahnen. Sie hatten auch die ersten Autos. Die Engländer wollten reisen. So besuchten sie als Gäste die Schweiz. Dort gefiel es ihnen sehr. Sie waren sportbegeistert. Sie kraxelten auf die Berge und liebten auch den Wettkampf. Somit entstanden die ersten sportlichen Winterwettkämpfe. Diktat 10 Die ersten Fremden in der Schweiz Um 1870 lebten in den Alpentälern vor allem Bauern. Sie hatten Kühe, Schafe, Schweine und Ziegen. Sie hatten viel Arbeit mit Misten, Heuen, Melken und noch vieles mehr. Sie waren nicht so reich und sie konnten nicht reisen. Es lebten nicht viele Leute hier. Die Engländer erfanden aber viele neue Sachen, wie Maschinen und Motoren. Sie bauten Fabriken und verdienten damit gutes Geld. Die Engländer erfanden auch die Dampfmaschine und sie bauten die ersten Eisenbahnen. Sie hatten auch die ersten Autos. Die Engländer wollten reisen. So besuchten sie als Gäste die Schweiz. Dort gefiel es ihnen sehr. Sie waren sportbegeistert. Sie kraxelten auf die Berge und liebten auch den Wettkampf. Somit entstanden die ersten sportlichen Winterwettkämpfe.