Arbeitsblatt: Schätzen und überschlagen
Material-Details
Schwierige Rechnungen vereinfacht schreiben mit einem geschätzten Resultat. Alle vier Grundoperationen und zwei Textaufgaben
Mathematik
Zahlenbereiche
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
157186
1221
11
06.02.2016
Autor/in
Anna Lötscher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schätzen und Überschlagen Wozu: Man weiss schnell, wie viel es etwa geben muss, wird weniger übers Ohr gehauen Zahlen sind übersichtlicher Man kann es schnell im Kopf rechnen Damit man keine „groben Fehler macht Rechnung 3568 8690 87‘088 3490 200‘871 14‘690 75.45 Fr. 18.90 Fr. 1056.45 Fr. 988 Fr. 2789 Fr. 46‘520 Fr. 56‘809 4788 900‘000 – 453‘766 34‘100 – 30‘980 1000 Fr. – 455,85 Fr. 77‘090 Fr. 31.55 Fr. 35‘923.45 Fr. – 24 Fr. Überschlagsrechnung 4000 9000 Geschätztes Resultat 13‘000 12 19 33 205 506 22 39 48 98 306 15 3.80 Fr. 42 9.80 Fr. 19 Fr. 6 245 kg 4 82 Fr. 5 68.50 Fr. 7 11‘800 3 99.70 Fr. 4 Lies die Aufgaben, markiere die Zahlen und schreibe eine Rechnung auf, die du im Kopf lösen kannst. Schreibe die Antwort in einem ganzen Satz auf (wie das Beispiel). In einem Zug mit fünf Wagen sitzen insgesamt 165 Personen. Wie viele sind das durchschnittlich pro Wagen. 150 5 30 Es sind ungefähr 30 Personen in einem Wagen. a) Ein Ausflug kostet pro Schüler 6.80 Fr. Wie viel kostet die Reise für 18 Kinder? R: A: b) Die Mutter geht einkaufen. Sie kauft Brot für 4.20 Fr.; Äpfel für 7.80 Fr.; Salami für 5.40 Fr.; Getränke für 10.80 Fr.; 2.10 Fr. für Süssigkeiten und Gemüse für 4.50 Fr. Reichen 40 Fr. für den Einkauf? R: A: