Arbeitsblatt: Die Wolke - Schreibanlass
Material-Details
Aufsatz zur Lektüre "Die Wolke" von Gudrun Pausewang
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
157256
1357
11
10.02.2016
Autor/in
Miro Kopp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch MK Name: Die Wolke: Schreibanlass Auftrag: Thema auswählen: Wähle ein Thema aus, über welches du einen Text schreiben möchtest. Markiere den entsprechenden Auftrag! (5) Text planen: Nimm dir genug Zeit, um deinen Text sorgfältig zu planen! Was möchte ich schreiben? Wie soll mein Text aufgebaut sein? Benutze dazu das dafür vorgesehene Feld auf diesem Blatt! (15) Text schreiben: Verfasse deinen Text. WICHTIG: Jede zweite Zeile auslassen, schwarz oder blau, kein Kugelschreiber, Name auf jedem Blatt angeschrieben (45) Text überarbeiten (Inhalt): Überarbeite deinen Text vorerst inhaltlich. Was stört mich noch an meinem Text? Habe ich den Auftrag erfüllt? (10) Text überarbeiten (Rechtschreibung, Grammatik): Lies deinen Text nochmals durch und korrigiere alle Rechtschreibe- sowie grammatikalischen Fehler (10) Text abgeben: Gib deinen Text mit diesem Blatt zusammen ab (Weiterarbeiten am Lesedossier) Zeit: 85‘ mind. 3 Seiten Thema 1: Fortsetzung des Buches „Da zog Janna-Berta die Mütze vom Kopf und begann zu sprechen. (S. 223) Auftrag: Schreibe eine Fortsetzung des Buches. Beginne dort, wo das Buch aufhört. Was erzählt Janna-Berta ihren Grosseltern? Wie geht es weiter? Wo wird sich Janna-Berta niederlassen? Geht sie wieder in die Schule? Werde kreativ! Setze auch einen passenden Titel für deine Geschichte! Thema 2: Die Zukunft des Atomstroms Auftrag: Du schreibst einen Artikel für eine Zeitung zum Thema „Zukunft des Atomstroms. Nimm Bezug auf die Katastrophe von Grafenreinfeld. Welches sind die wichtigsten Argumente? Auf jedes deiner Argumente lässt du ein konkretes Beispiel folgen. Zum Schluss gibst du eine Empfehlung ab, weshalb man heute auf Atomstrom verzichten sollte oder eben nicht. Setze auch einen passenden Titel für deinen Artikel! Thema 3: Tagebuch von Elmar Auf Seite 165 erfährt man, dass Elmar tot ist. Er hat Suizid begangen. Auftrag: Verfasse verschiedene Tagebuch-Einträge von Elmar bis hin zu seinem Tod. Der erste Eintrag wurde kurz nach der Katastrophe geschrieben, der letzte kurz vor seinem Suizid. Was beschäftigt Elmar? Weshalb hat er sich so verändert? Was treibt ihn in den Tod? Finde auch einen passenden Titel! Text planen: Hier hast du Platz, deinen Text zu planen. Erstelle zum Beispiel ein Mind-Map oder notiere dir die wichtigsten Eckpunkte deiner Geschichte. Bewertung: Dein Text wird nach folgenden Kriterien beurteilt: Inhalt: roter Faden, Logik, dem Auftrag angemessen, Originalität, Spannung Aufbau: klarer und verständlicher Aufbau Sprache: Sprachlicher Ausdruck, Wortwahl, Rechtschreibung, Grammatik