Arbeitsblatt: Die Outsider - Schreibanlass

Material-Details

Aufsatz zur Lektüre "Die Outsider"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

157257
1204
15
10.02.2016

Autor/in

Miro Kopp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch MK Name: Die Outsider: Schreibanlass Auftrag: Thema auswählen: Wähle ein Thema aus, über welches du einen Text schreiben möchtest. Markiere den entsprechenden Auftrag! (5) Text planen: Nimm dir genug Zeit, um deinen Text sorgfältig zu planen! Was möchte ich schreiben? Wie soll mein Text aufgebaut sein? Benutze dazu das dafür vorgesehene Feld auf diesem Blatt! (15) Text schreiben: Verfasse deinen Text. WICHTIG: Zeilenabstand doppelt, Schriftgrösse 12, Arial oder Calibri, Name auf jeder Seite angeschrieben (45) - Vergiss nicht, deinen Text immer wieder zu speichern! Text überarbeiten (Inhalt): Überarbeite deinen Text vorerst inhaltlich. Was stört mich noch an meinem Text? Habe ich den Auftrag erfüllt? (10) Text überarbeiten (Rechtschreibung, Grammatik): Lies deinen Text nochmals durch und korrigiere alle Rechtschreibe- sowie grammatikalischen Fehler (Nimm dazu auch die Korrektur-Funktion in Anspruch) (10) Text ausdrucken: Drucke deinen Text aus und gib ihn mit diesem Blatt ab (1.08) Weiterarbeiten auf www.lernareal.ch - Deutsch - Rechtschreibung/Sprachreflexion Zeit: 85‘ ca. 2-3 Seiten Thema 1: Dallys Abschlussbrief Johnnys Tod bringt Dally dazu, sich absichtlich von der Polizei erschiessen zu lassen (S. 202). Weshalb reagiert Dally auf diese Art und Weise? Auftrag: Schreibe einen Abschlussbrief an die gesamte Gang. Erzähle aus der Sicht von Dally, was dich zu dieser Tat getrieben hat (Ich-Form). Gehe dabei auch auf Dallys Leben und seine Beziehung zu Johnny ein! Weshalb ist Johnny so wichtig für Dally? Mit welchen Problemen hat Dally zu kämpfen? Gib deinem Text auch einen passenden Titel! Thema 2: Fortsetzung des Buches Du hast das Buch gelesen. Wie könnte es weitergehen? Auftrag: Schreibe eine Fortsetzung des Buches. Beginne dort, wo das Buch aufgehört hat. Wie geht es weiter mit den Greasern? Kann Pony seine Noten wieder verbessern? Bleiben die Brüder zusammen? Kommt es wieder zu Auseinandersetzungen mit den Socs? Gib deiner Fortsetzung auch einen Titel! Thema 3: Perspektivenwechsel, Randy Auf Seite 153 erfahren wir mehr über Randy und über seine Einstellung zum ganzen Konflikt. Er zeigt sehr viel Gefühl und versichert Ponyboy, dass Johnny aus seiner Sicht nur aus Notwehr gehandelt hat. Auftrag: Erzähle aus der Sicht Randys (Ich-Form), wie er den Überfall auf Pony und Johnny erlebt hat und wie es dazu gekommen ist, dass er sich entschlossen hat, sich nicht mehr mit den Greasern zu prügeln. Was beschäftigt ihn? Wie geht er mit dem Tod seines besten Freundes um? Weshalb will er sich nicht mehr prügeln? Gib deinem Text auch einen passenden Titel! Text planen: Hier hast du Platz, deinen Text zu planen. Erstelle zum Beispiel ein Mind-Map oder notiere dir die wichtigsten Eckpunkte deiner Geschichte. Bewertung: Dein Text wird nach folgenden Kriterien beurteilt: Inhalt: roter Faden, Logik, dem Auftrag angemessen, Originalität, Spannung Aufbau: klarer und verständlicher Aufbau Sprache: Sprachlicher Ausdruck, Wortwahl, Rechtschreibung, Grammatik