Arbeitsblatt: Nomen und Begleiter

Material-Details

Nomen erkennen und die dazugehörigen Begleiter bestimmen
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

157820
449
8
21.02.2016

Autor/in

Siby (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Male alle Nomen grün an. Haus turnen finden nagen Dreck Salamander Krach Schwimmbad hören Spass witzig Essen schrecklich Boden Dose rufen weinen Humor malen schreien Gelächter Schokolade nett lustig Fahrrad 2. Streiche die Begleiter, die nicht passen, durch. das die Deckel der die der Wunde das das der Fest die die das Fenster der der die Zeitung das das der Kalb die der das Tee die das der Zahl die 3. Schreibe den richtigen Begleiter auf. Wut Narbe Schal Hemd Brot Zug Lachen Fliege Weg Bild Karton Träne 4. Nicht zu allen Wörtern passt der, die oder das. Kleidung fröhlich Wunsch fit Hamster sauber Strand schlafen Strasse glauben Schmerz Berg 5. Aus Einzahl mach Mehrzahl. das Kabel der Tisch die Socke der Licht der Garten die Mutter der Wurm der Bruder das Raum das Kind 6. Aus Mehrzahl mach Einzahl. die die die die die die die die die die Bäche Vögel Hölzer Mauern Bräuche Strände Wälder Spiegel Lieder Federn 7. Nomen zusammensetzen. aus aus aus aus Meer und Bucht wird Feder und Ball wird Sonne und Strahl wird Milch und Krug wird 8. Lange Nomen. Pirat, Schatz, Truhe Hund, Hals, Band Kind, Lied, Buch Welt, Raum, Fahrt 9. Wie heisst das Nomen? ein Ring, den man am Ohr trägt ein Kuchen mit Schokolade ein Buch aus Bildern eine Tasche für den Sport 10.Nomen vertauschen der Blumentopf die Bodenplatten die Honigbiene der Nussknacker