Arbeitsblatt: Lernziele Mathe Rechnen mit Grössen und Komma (Zahlenbuch)
Material-Details
Lernziele für Lernkontrolle
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
157907
870
4
24.02.2016
Autor/in
N. D.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Lernkontrolle Mathematik 5. Klasse vom 25.02.2016 Ich kenne die Bedeutung der Dezimalbruchschreibweise bei Grössen, kann Grössen umwandeln, ordnen und auf versch. Arten schreiben z.B. mit Komma. ZB S. 34 35 AH S. 42 43 Ich kann Grössen mit Komma addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. ZB S. 36 37; AH S. 44 45 Repetition Ich kann Grundoperationen ( x :) halbschriftlich oder schriftlich lösen. ZB S. 16 – 19 AH S. 20 – 23 Hilfsmittel am Test (freiwillig): Grössentabelle, Grössenschieber Lernziele Lernkontrolle Mathematik 5. Klasse vom 25.02.2016 Ich kenne die Bedeutung der Dezimalbruchschreibweise bei Grössen, kann Grössen umwandeln, ordnen und auf versch. Arten schreiben z.B. mit Komma. ZB S. 34 35 AH S. 42 43 Ich kann Grössen mit Komma addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. ZB S. 36 37; AH S. 44 45 Repetition Ich kann Grundoperationen ( x :) halbschriftlich oder schriftlich lösen. ZB S. 16 – 19 AH S. 20 – 23 Hilfsmittel am Test (freiwillig): Grössentabelle, Grössenschieber Lernziele Lernkontrolle Mathematik 5. Klasse vom 25.02.2016 Ich kenne die Bedeutung der Dezimalbruchschreibweise bei Grössen, kann Grössen umwandeln, ordnen und auf versch. Arten schreiben z.B. mit Komma. ZB S. 34 35 AH S. 42 43 Ich kann Grössen mit Komma addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. ZB S. 36 37; AH S. 44 45 Repetition Ich kann Grundoperationen ( x :) halbschriftlich oder schriftlich lösen. ZB S. 16 – 19 AH S. 20 – 23 Hilfsmittel am Test (freiwillig): Grössentabelle, Grössenschieber