Arbeitsblatt: Nahrungsmittelpyramide 5. Stufe

Material-Details

Die Stufen der Nahrungsmittelpyramide genauer betrachtet.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

15868
1938
42
17.02.2008

Autor/in

Verena Lederer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum: Die Nahrungsmittelpyramide 5.Stufe: Öle, Fette, Nüsse Fette benötigen wir als Baustoff für unsere Zellen, als Polster für unsere Knochen sowie als Energiespender. Fette liefern mehr als doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate. Sichtbare Fette sind Butter, Margarine oder Öl. Aber Fette verstecken sich auch in Wurst, Käse, cremigen Saucen, Kuchen, Torten, Schokolade und Chips. Fett bildet unseren Energievorrat. Dieser Reservetank wird angezapft, wenn der Körper nicht mehr genügend Kohlenhydrate zur Verfügung hat. Der Körper braucht aber lange, um aus Fett Energie zu gewinnen. Wir brauchen täglich nur geringe Mengen Fett. Wenn wir zu viel davon essen, lagert es sich im Körper ab und wir werden dick. Aufträge: 1. Male die passende Stufe mit einem gelben Farbstift aus. 2. Auf jeder Nahrungsmittelverpackung findest du eine Tabelle oder Liste, die angibt, wie viele Kohlenhydrate, Fett und Eiweiss das Nahrungsmittel enthält. Suche solche Tabellen und vergleiche die Angaben. Was stellst du fest? Lebensmittel Kohlenhydrate Fett Eiweiss Ernährungsregel Mensch und Umwelt Ernährung