Arbeitsblatt: Test Geografie Schweiz

Material-Details

Lernkontrolle Schweizer Geografie (Nachbarländer, Kantone, Seen und Flüsse)
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

158893
1254
25
20.03.2016

Autor/in

Pascal Wirth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test GEOGRAFIE DER SCHWEIZ Name: 1. Nachbarländer/Kantone/Städte der Schweiz Schreibe die Namen zum entsprechenden Buchstaben auf. 20 P. Nachbarländer: Welches Nachbarland fehlt auf der Karte? Trage den Buchstaben am richtigen Ort ein. Kantone: Trage selber die Buchstaben bis für fünf weitere Kantone deiner Wahl in die Karte ein. Schweizer (siehe ): Trage selber die Buchstaben und für zwei weitere Städte deiner Wahl (ausser Basel) mit einem in die Karte ein. 2. Kantonswappen/Hauptorte/Kennzeichen Ergänze die Tabelle. Male das Wappen aus, wenn es leer ist. je Punkt, 10 P. Kantonswappen Hauptort (Auto-) Kennzeichen Fahre fort mit zwei weiteren Kantonen deiner Wahl. Zeichne das Wappen selber und male es aus. 3. Seen/Flüsse der Schweiz Schreibe die Namen zum entsprechenden Buchstaben auf. 15 P. Seen: Trage selber die Buchstaben bis für fünf weitere Seen deiner Wahl in die Karte ein. Flüsse: Trage als Buchstaben den Rhein ein. Fahre den ganzen Flusslauf des Rheins innerhalb der Schweiz (mit Hinter- und Vorderrhein) blau nach. Trage selber die Buchstaben und für zwei weitere Flüsse deiner Wahl in die Karte ein. 4. „Alle Flüsse fliessen ins Meer. Nenne Schweizer Flüsse, deren Wasser letztlich in das jeweilige Meer fliesst? 3 P. in die Nordsee ins Mittelmeer ins Schwarze Meer Schreibe die Antworten zu den Fragen 5 bis 9 in ganzen Sätzen auf ein Schreiblatt. 5. Der Rhein Was macht den Rhein so besonders und wichtig für die Schweiz und ganz Europa? 2 P. 6. Die Schweiz als „Wasserschloss Europas Wie kommt die Schweiz zu diesem Titel? 3 P. 7. Die Wasserscheide Was ist das? Erkläre den Begriff anhand des Gotthardmassivs. 2 P. 8. Der Gotthard Was macht den Gotthard seit jeher so wichtig für die Schweiz und Europa? 3 P. 9. Der Basistunnel Im Juni wird der Gotthard-Basistunnel eröffnet? Was wird dieser der Schweiz nützen? 2 P. 10. Die Schweiz ist noch viel mehr Zu dieser letzten Aufgabe musst du nichts lösen oder aufschreiben. Sie gibt auch keine Punkte. Schau das Bild an, wenn du alle anderen Aufgaben gelöst und nochmals sorgfältig durchgelesen hast. Was erkennst du auf dem Bild? Wo warst du schon einmal? Du hast von 60 möglichen Punkten erreicht. Umgerechnet (:3) und gerundet macht das auf der 20-Punkte-Skala Punkte. Note: