Arbeitsblatt: Schweiz Lernkontrolle
Material-Details
Lk THema Schweiz
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
158958
860
14
23.03.2016
Autor/in
N. D.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
M&U-Test 5. Klasse Schweiz II Name Datum 18.11.2015 Punkte Note Unterschrift 1) Beschrifte die nummerierten Kantone /5 und Pässe. 3 8 13 20 16 26 9 24 /22) Schreibe zu jedem Wappen den Kanton hin. Male die Wappen richtig aus. /2.5 3. Beantworte folgende Fragen: Welcher Kanton befindet sich unmittelbar westlich von Luzern? Welcher Kanton befindet sich unmittelbar östlich von Schwyz? Welcher Kanton befindet sich unmittelbar südlich von Jura? Welcher Pass liegt zwischen dem Kanton Bern und Wallis? Welcher Pass liegt zwischen dem Kanton Uri und Wallis? 4) Setze die Bilder in die richtige Reihenfolge (1-3) und schreibe zu jedem 2.25 Bild einen aussagekräftigen Satz in Bezug auf die Geschichte von Wilhelm Tell. 5) Wie kam es zum Rütlischwur und wie entstand daraus die /2 Schweiz? (mind. 3 Sätze mit wichtigen Punkten) 6)/1.5 Schreibe drei wichtige Sachen auf, die du über die Basler Fasnacht weisst. 7) Fülle die Lücken mit einem Wort aus. /1 Der Zibelemärit ist der grösste Markt in. Er findet immer am Montag im November statt. Ein grosser Teil des Sortiments besteht aus Zwiebelzöpfen, Zwiebelkränzen und. Angeboten werden aber auch Textilien,, Keramik und Spielwaren. 8) Beantworte die folgenden Fragen: /2 Was heisst „Castagnatas auf Deutsch? In welchem Teil der Schweiz wird Chalandamarz gefeiert? In welchen drei Kantonen wir Hornussen hauptsächlich betrieben? Welcher Zentralschweizer Brauch hat das gleiche Ziel wie Chalandamarz? 9) Wahr oder falsch? Kreuze die richtigen Aussagen an und verbessere die Falschen. /2 a) Unsere vier Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Englisch und Rätoromanisch. b) Genf ist der einzige Kanton, der eine Person auf dem Wappen hat. c) Im Kanton Graubünden werden drei verschiedene Sprachen gesprochen: Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch. d) Das Frühlingsfest in Chur heisst Sechseläuten.