Arbeitsblatt: Aufbau der Atome und Molekülverbindung
Material-Details
Mit Hilfe des Periodensystems die 3 Chemischen Bindungen prüfen.
Kovalent
Ionen- und
Metallbindungen.
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
159111
723
5
24.03.2016
Autor/in
Patrick Tanner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Chemie: Aufbau der Atome, Molekülbindungen Note: Name: Datum: Punkte: Löse bitte sämtliche Aufgaben direkt auf die Blätter. Ich wünsche Dir viel Erfolg! Atomaufbau Aufgabe 1 1 Punkt In welcher Massen- Einheit werden die Atome gewogen? Aufgabe 2 2 Punkte Was heisst Atom und woher kommt der Begriff? Aufgabe 3 2 Punkte Was heisst Wertigkeit? Aufgabe 4 1.5 Punkte Nenne die: Bestandteile des Atomkerns: Bestandteile der Atomhülle: Aufgabe 5 Welche Aussage kannst du machen anhand der: a) Ordnungszahl 4.5 Punkte b) Massenzahl c) Gruppennummer? Aufgabe 6 6 Punkte Zeichne das Schalenmodell folgender Atome und schreibe die Anzahl der -, p und no auf: a) Kalium b) Helium c) Schwefel d) Kohlenstof Aufgabe 7 2 Punkte Wie lautet der Überbegriff der Elemente des Periodensystems in den Hauptgruppen I, II, VII und VIII I II VII VIII Aufgabe 8 3 Punkte a) Was kennzeichnet alle Elemente in der gleichen Gruppe? Erkläre: b) Was geschieht innerhalb einer Periode mit den Elementen von links nach rechts? Erkläre: Aufgabe 9 3 Punkte a) Zähle alle Elemente mit Namen auf, deren Atome voll besetzte Aussenschalen haben. b) Welche chemischen Eigenschaften besitzen diese Elemente, und warum? Aufgabe 10 2 Punkte Welche Elektronen sind an chemischen Vorgängen beteiligt, und wie heissen sie? Aufgabe 11 1.5 Punkte Welchen Zustand wollen die Atome bei chemischen Vorgängen immer erreichen? Moleküle Aufgabe 12 2 Punkte Erkläre den Begriff „Molekül? Was heisst „Molekül? Aufgabe 13 Welche drei Bindungstypen kennst du? Zeichne, erkläre und mache Beispiele: 6 Punkte Aufgabe 14 Zeichne die Strichformel der folgenden Moleküle: 4.5 Punkte a) C2H5OH b) CO2 Aufgabe 15 Welche der folgenden Moleküle sind Salze? CaO MgO KCl CH3Cl 2 Punkte O2 CaCl2 Aufgabe 16 Vervollständige die folgenden Gleichungen von Salzen: KMnO4 HF 4 Punkte a) Mg2 F- b) Li O2- c) Ba2 O2- d) Al3 O2- Aufgabe 17 2 Punkte Wie heissen geladene Atome? Wie unterscheiden sich diese? Aufgabe 18 Berechne die Atommasse folgender Moleküle: a) H2O b) NH3 c) CH3OH 1.5 Punkte