Arbeitsblatt: Fragen zur Hackfleischverordnung

Material-Details

Ein Fragebogen zur Hackfleischverordnung
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

15923
1973
9
18.02.2008

Autor/in

Schulze Annika
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Fragen zur Hackfleischverordnung 1. Darf Hackfleisch auch in Fertigpackungen mit Schutzgas verkauft werden? 2. Falls ja: Wie lange ist es dann haltbar? 3. Wie häufig sollte der Fleischwolf gereinigt werden? 4. Wann wurde die Hackfleisch-Verordnung erlassen? 5. Welche Lebensmittel sind außer Hackfleisch noch von der Verordnung betroffen? 2 6. Welche Personen dürfen Hackfleisch verkaufen? 7. Wie lange darf Hackfleisch nach seiner Herstellung verkauft werden? 8. Warum gibt es für den Verkauf und die Herstellung von Hackfleisch überhaupt eine besondere Verordnung? 9. Bei wie viel Grad Celsius darf frisches Hack gelagert werden? 10. Fallen auch gegarte Lebensmittel unter die Verordnung? 11. Wie lange darf Hackfleisch, das sofort nach der Herstellung auf -18 Grad tiefgekühlt wurde, im Geschäft angeboten werden?