Arbeitsblatt: Imperialismus Karikatur Interpretation

Material-Details

Angeleitete Interpretation einer Karikatur zum Imperialismus.
Geschichte
Neuzeit
2. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

159284
1646
17
31.03.2016

Autor/in

Aurelia Frick
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Imperialismus: Interpretation einer Karikatur Einzelarbeit (5 Minuten) 1. Wie wirkt die Karikatur auf dich? 2. Welche Adjektive kommen dir dazu in den Sinn? 3. Beschreibe, was du auf der Karikatur erkennen kannst. (Welche Personen/ Gengenstände/Elemente siehst du? Was ist im Vordergrund/Hintergrund?) 4. Welches Problem wird mit der Karikatur dargestellt? 5. Was möchtest du aufgrund der Karikatur über den Imperialismus erfahren? Aurelia Pezzutto 6. Lies die Hintergrundinformationen zu deiner Karikatur durch und bearbeite Frage 3 und 4 nochmals. Hintergrundinformationen zur Karikatur: Die Karikatur stammt von 1888, der Zeit des Imperisalismus. „John Bull (ein typischer englischer Landadliger) wird darauf als Personifikation für England dargestellt. Imperialismus – Eigene Definition: