Arbeitsblatt: Zitate von William Shakespeare
Material-Details
Im Unterricht gebraucht zum Kapitel der Sprachstarken 9 über Wiliam Shakespeare
Deutsch
Gemischte Themen
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
159442
1035
19
05.04.2016
Autor/in
Naupaulena (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ZITATE von William Shakespeare Die Bosheit wird durch Tat erst ganz gestaltet. Der Feige stirbt schon vielmals, eh er stirbt. Am meisten Unkraut trägt der fetteste Boden. Oft sagt man ein Ding und meint es nicht. Einmal besser als keinmal, und besser spät als nie. Schlecht weht der Wind, der keinem Vorteil bringt. Die Kunst der Not ist wirksam, sie macht selbst Schlechtes köstlich. Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr. Der bessere Teil der Tapferkeit ist Vorsicht. Die Alten sind vergesslich. Die Liebe ist wie ein Turnier. Der Stärkere besiegt den Schwächeren. Der böse Feind beißt mich im Rücken. Der Fuchs bellt nicht, wann er das Lamm will stehlen. Die Deutschen sind ehrliche Leute. Die Arbeit, die uns freut, wird zum Vergnügen. Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht. Die Weiber nehmen oft durch Männer zu. Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann. Wer nicht bei Tage gehn darf, schleicht bei Nacht. Im Haus der Tränen lächelt Venus nicht. Lust verkürzt den Weg. Der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Ein edler Geist kennt keine Furcht. Bereit sein ist alles. Ein tiefer Fall führt oft zu höherem Glück. Das Leben beugte nimmer sich dem Alter. Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht. Der Weiber Zungen können schlau verführen. Der ärgste Fehler, den Ihr habt, ist verliebt zu sein. Wer steilen Berg erklimmt, hebt an mit ruhigem Schritt.