Arbeitsblatt: die Lunge

Material-Details

Lage und Funktion der Lunge
Biologie
Anatomie / Physiologie
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

159558
698
4
06.04.2016

Autor/in

Martin Nüesch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Lunge Funktion der Lunge: Lage der Lunge: Die Aufnahme von Sauerstoff in den Körper und die Abgabe von Kohlendioxid aus dem Körper nennt man Gasaustausch. Er findet in den kleinen Lungenbläschen (Alveolen) statt. Der Sauerstoff wird in die Lunge eingeatmet. Durch die dünne Wand der Alveolen gelangt er in eine Blutbahn und diese trägt ihn dann zu den Organen, z.B. zum Herz. Das Herz braucht den Sauerstoff zum Arbeiten. Seine Muskeln verbrennen ihn wie Benzin. Dabei entsteht das Abfallprodukt Kohlendioxid. Dieses gelangt durch eine Blutbahn wiederum durch die Alveolen in die Lunge zurück und wird ausgeatmet. Wie heissen die Lungenbläschen noch? Die Lunge liegt geschützt im ? F A J G S Q L F R E E P U S U P N T N L P J X A G V V I G L E J N Y P V N H C D O E K G Q E T O R O F T V L E Z L C X E B U T O B N S D K Z U Q Was ist die Ursache von Lungenkrebs? Suche diese Wörter: Lunge, Luftröhre, Alveolen, Lungenkrebs, Brustkorb