Arbeitsblatt: Griechische Mythologie_Prüfung

Material-Details

Prüfung zu den Arbeitsblätter Griechische Mythologie (Bezug zur heutigen Zeit)
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

159756
563
4
12.04.2016

Autor/in

N.H. (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichts-Prüfung Name: Zusatzthema: griechische Mythologie Datum: Punkte: 38 Note: 1) Folgende Begriffe haben ihren Ursprung in der griechischen Antike. Die Wörter werden jedoch heute noch benutzt. Erkläre, was die Worte heute für eine Bedeutung haben. (4P) Begriff Erklärung Sisyphusarbeit Büchse der Pandorra Trojanisches Pferd Ödipuskomplex 2) Welche Geschichte versteckt sich hinter dem Begriff „Sisyphusarbeit? Erzähle die Geschichte in max. 5 Sätzen. (2P) 3) a) Wie haben sich die alten Griechen die Entstehung der Welt erklärt? Kreuze an, welche Aussagen korrekt sind () und welche nicht (x). (1.5P) Am Anfang war nur Chaos und gähnende Leere. Zeus selber hat keinen Vater, er ist aus der Leere entstanden und hat alle Götter auf dem Olymp selbst geschaffen. Zeus wollte ein Ebenbild von sich schaffen und formte daher aus Lehm den Menschen. Die ersten Menschen waren jedoch ziemlich „verpeilt. Sie wussten nicht, was sie mit Vieh, Acker etc. anstellen sollten. Prometheus leerte die Menschen, wie sie die Äcker zu bestellen hätten, wie sie Käse und Wein herstellten sollen etc. Weil Zeus Prometheus hinterging, zerstörte Prometheus die Erde samt Menschen. 4) Wie sah die Strafe für Prometheus aus? (2P) 5) Nenne 5 Götter aus dem Olymp und vervollständige die Tabelle. (5P) Gott (Name) Gott über Erkennungsmerkmal (Symbol) 6) Wen oder was erkennst du auf dem folgenden Bild? Notiere die Namen mit Pfeil. (1.5P) 7) Wieso pilgerten viele Griechen zu einem Orakel? Was machten die Seherinnen? Was machten die Priester? Wie ist dieses System aus heutiger Sicht zu beurteilen? (4P) 8) Welche heutigen wichtigen Erfindungen Ideen Gesellschaftsformen haben ihren Ursprung in der griechischen Antike? (Nenne mind. 3) (3P) 9) Wer oder was war Sokrates? Welches berühmte Zitat stammt von ihm? (2P) 10) Wer oder was war Archimedes? Was erzählt man sich über Archimedes? (2P) 11) Erkläre kurz und bündig, was auf die Geschichte hinter den folgenden Bildern ist. (Pro Bild 2P) Setze einen Übertitel über alle Bilder.(1P) Titel: Zusatzaufgabe (1P): Zeichne Minotaurus! Rückmeldung zum Zusatzthema „griechische Mythologie: Was hat dir gefallen, was weniger? Was fandest du spannend? Was nicht? Was war neu? Was wusstest du schon vorher?