Arbeitsblatt: Biologieprüfung Bewegungsapparat
Material-Details
Es geht um das Testen des Verständnisses in Bezug auf Knochen, Sehnen, etc.
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
160080
334
3
22.04.2016
Autor/in
Paul Spadt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle vom Name: Realien: Der Bewegungsapparat Max. Punkte: Note: Erreichte Punkte: Unterschrift der Eltern: 1a) Zähle Organe auf, die bei der Bewegung eine wichtige Rolle spielen. /2P 1b) Aus wie vielen Knochen besteht etwa der Mensch? /1P 2) Beschreibe die Veränderung der Wirbelsäule und erkläre damit warum Neugeborene kein Kopfkissen haben dürfen. /2P 3a) Beschreibe den Aufbau und die Funktionsweise des Scharniergelenks. 2.5P 4) Erkläre das Gegenspielerprinzip. /2P Fülle die Lücken: Die Muskeln erzeugen die für selbst ständige des Körpers. Muskeln arbeiten nach dem zusammen. 5a) Zähle Berufe auf bei denen man viel sitzt und erteile in diesem Zusammenhang sinn volle Ratschläge. /1P 5b) Zähle die fünf wFragen auf, die bei einem Notruf beantwortete werden sollten. 2.5 6a) Erkläre den Unterschied zwischen einer Verstauung und einer Verrenkung /2P 6b) Erkläre die Begriffe Knochenund Muskelschwund, Rheuma, Bandscheibenvorfall und Sehnenscheidenentzündung. /5P 7b) Wie wird ein Knochenbruch behandelt? /1P 8a) Beschrifte folgende Körperteile: /6P 1 5._6._ 7._8._ 9._10. 8b) Beschreibe die Symptome bei Rheuma. Wozu führt Rheuma? /2P Erweiterte Fragen: 9) Zeichne einen gesunden und einen Plattfuss, beschrifte die Zeichnung und erkläre kurz wie ein Plattfuss entstehen kann. /4 10) Wie nennt man die einzelnen Abschnitte der Wirbelsäule. Aus wie vielen Wirbeln bestehen diese jeweils? /2P Wie heissen die folgenden Gelenke? /4P