Arbeitsblatt: Eine Buchempfehlung schreiben

Material-Details

Anleitung zum Schreiben einer Buchempfehlung
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

160210
2902
12
24.04.2016

Autor/in

bali (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Meine Buchempfehlung 5.Klasse Name: 1. Suche in der Bibliothek ein Buch, das dich besonders anspricht und das du noch nicht gelesen hast. 2. Fülle das Arbeitsblatt „Über mein Buch soweit du kannst, aus. 3. Lies dein Buch 4. Stell dir nun vor, du bist die Vertreterin/der Vertreter eines Buchverlages und willst dein ausgewähltes Buch weiter empfehlen. Nun musst du dafür Werbung machen. Gestalte eine ansprechende A4-Seite zu deinem Buch her. 5. Folgende Punkte gehören unbedingt auf dein Plakat: -Titel des Buches -Autorin oder Autor des Buches -Art des Buches (z.B. Abenteuergeschichte) -Verlag, ISBN-Nummer, Preis des Buches -Die Hauptpersonen vorstellen -Handlung des Buches beschreiben (kurz halten, aber nicht zu viel verraten – an einer spannenden Stelle mit einem „Neugiersatz abbrechen. Zum Beispiel: „Wird die Heldin es rechtzeitig schaffen, das Rätsel zu lösen?) -Ein Textauszug aus deinem Buch aufschreiben (eine spannende, lustige, traurige etc. Szene aus dem Buch aufschreiben). -Schreibe die eigene Meinung kurz auf (Warum ist das Buch lesenswert?) -Gestalte das Plakat schön: saubere und leserliche Schrift, eine oder mehrere Zeichnungen machen, Bilder aufkleben, eine schöne Verzierung usw. Alle Arbeitsblätter dienen als Zusammenfassung für dich. Verfasse deine Texte in eigenen Worten (ausser dem Textauszug). Deine A4-Seite wird benotet. Gib alle deine Texte deiner Lehrerin zum Korrigieren ab. Du liest das Buch zu Hause, die Arbeitsblätter und Texte schreibst du in der Schule. Ebenfalls in der Schule gestaltest du deine A4-Seite. Beurteilt werden folgende Punkte: -Das A4-Blatt soll ansprechend und sauber gestaltet sein. -Du hast alle obenstehenden Punkte (siehe 5.) auf deinem Plakat. -Deine Texte sind in eigenen Worten verfasst. -Deine Texte sind fehlerfrei geschrieben. -Du stellst der Klasse deine Buchempfehlung vor und sprichst frei. Den Textauszug liest du schön vor.