Arbeitsblatt: Achsensymmetrie mit Faltschnitten

Material-Details

Offene Aufgabe zur Einführung der Achsensymmetrie
Geometrie
Symmetrien
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

160692
862
7
08.05.2016

Autor/in

Stephanie Hegelbach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wir untersuchen Faltschnitte! Faltschnitt 1 Faltschnitt 2 Faltschnitt 3 Faltschnitt 4 Aufgabe 1 Stelle diese Faltschnitte her. Überlege, wie du falten und schneiden musst. Du darfst keine Löcher schneiden. So oft musst du das Papier falten: Faltschnitt 1 2: 3 Faltungen Faltschnitt 3 4: 4 Faltungen Aufgabe 2 Zeichne auf, was du bei der gefalteten Figur wegschneiden musstest. Beispiel Die weissen Teile wurden weggeschnitten. Aufgabe 3 Falte deine Faltschnitte genau einmal, sodass die beiden Hälften genau übereinander stimmen. Zeichne in den schwarzen Faltschnitten ein, wo du gefaltet hast. Zeichne alle möglichen Faltungen ein. Aufgabe 4 Betrachte die eingezeichneten Linien. Was stellen sie dar? Tipp: Nimm einen Spiegel und stelle ihn genau auf eine Linie. Aufgabe 5 Erkläre, wie aus deiner kleinsten Teilfigur, die du geschnitten hast ein Faltschnitt wurde. Welches geometrische Phänomen könnte dahinter stecken?