Arbeitsblatt: Flächen Rhomboid - Trapez Kurztest
Material-Details
Rhomboid / Paralleogramm / Trapez / Flächen & Umfang berechnen
Geometrie
Flächen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
16079
1114
6
21.02.2008
Autor/in
Leo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe 2B ORS Wolfenschiessen Gm Kurztest Fläche Parallelogramm Trapez lb 1 Rhomboidfläche /4 Von einem Rhomboid sind zwei Seitenlängen bekannt. (a 47 mm; 63 mm) Der Winkel misst 63. a) Konstruiere und beschrifte das Rhomboid. b) Berechne seine Fläche. (Mehr als nur das Resultat!) 2 Pt. 2 Pt. 2 Rhomboidberechnungen II 15 cm a) b) ha 24 cm /6 2 dm 5m hb 40 m2 24 3 Trapezflächen /4 a) Skizziere ein Trapez und beschrifte es. b) Berechne die fehlenden Grössen: h m 15 cm 13 cm 9 cm 7.4 10.3 40 m2 4 Spezialfläche /2 Berechne die untenstehende Fläche. Die notwendigen Masse kannst du aus der Konstruktion herausmessen. NOTE Pte: Note: 16 6.0 15 5.7 TOTAL: 14 5.4 13 5.1 12 4.8 11 4.4 20080221-151843Flächen_Rhomboid_-_Trapez_Kurztest[1].doc 19.2.2008 10 4.1 9 3.8 16 8 3.5 1 lb Mathe 2B ORS Wolfenschiessen Kurztest Fläche Parallelogramm Trapez Gm lb Verbesserung: Kurztest Rhomboid Trapez Bei allen zu Rechnungsverbesserungen musst du den ganzen Rechnungsweg dazuschreiben! zu Nr. 1: 1a) Verbessere die Konstruktion, wenn irgend etwas gefehlt hat oder wenn es ungenau gewesen ist 1b) In deiner Aufgabe müssen die folgenden Teile zu finden sein: ARhomboid Formel engesetzte Zahlen und ihre Masse Resultat mit dem richtigen Mass (mm2 oder cm2) Zu Nr. 2a: Achtung: Hier hat es zwei verschiedene Masse! Du kannst entweder mit cm oder dm rechnen, aber nicht mit beiden Massen zusammen! Zuerst oder berechnen Mit Hilfe des Wertes A, kannst du nun hb ausrechnen Zu 2b: Mit und kannst du hb berechnen mit und kannst du berechnen mit und erhältst du ha Zu 3a: keine Verbesserung Zu 3b -1. aus und erhältst du Aus und berechnest du Zu 3b 2. aus und erhältst du aus und berechnest du Zu 4 Wenn du die Figur um 90 drehst, siehst du viellei cht besser, dass es sich hier um ein Trapez handelt. Es gibt verschiedene Lösungswege. Ich schlage diesen vor: (andere sind auch erlaubt!) Beschrifte das Trapez! miss die grossen beiden Prallelen Seiten und berechne daraus o Miss die Höhe (die Rechtwinklige! Nicht die schräge Seite!) Berechne mit Hilfe von der Mittellinie und der Höhe die Fläche A. 20080221-151843Flächen_Rhomboid_-_Trapez_Kurztest[1].doc 19.2.2008 2 lb