Arbeitsblatt: Gregs Tagebuch 1.3 - Hörverstehen
Material-Details
LZK Hörverstehen zu Gregs Tagebuch 1 - Teil 2
Deutsch
Hörverstehen
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
160811
1377
17
11.05.2016
Autor/in
André Conrad
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Hörverstehen Name Datu m: LZK 02.12.2015 4 1 Gregs Tagebuch 1 – 3. Teil Kreuze die richtige Antwort an 12 1. Wie viele Tage sind es ab dem ersten Sonntag noch bis Weihnachten? O8 10 12 2. Was hat Gregs Mutter für den Gabenbaum eingekauft? Einen Fernseher Eine Eismaschine Einen roten Wollpulli 3. Was bedeutet der Ausdruck: „er hat total abgesahnt? Er hat von der Milch den Rahm entfernt Er hat gewonnen wertvolles in seinen Besitz gebracht Er hat verloren 4. Was hat Greg von Onkel Charlie zu Weihnachten erhalten? Das „Twisted Wizard Videospiel Ein anderes Videospiel Ein Bild von Onkel Charlie 5. Was ist Gregs Vorsatz fürs neue Jahr? Muskeln aufbauen. Eine Freundin finden. Nicht mehr mit Manni spielen. 6. Was bedeutet der Ausdruck: „die Witze zogen nicht? Die Witze beeindrucken nicht sind nicht lustig. Die Witze sind sehr lustig. Die Witze versteht man nicht. 7. Warum will Greg ein Schülerlotse werden? Weil er damit bei den Mädchen beliebt ist. Weil er etwas mehr Sicherheit gut gebrauchen kann. Weil Rupert die Hand gebrochen hat. 8. Was bedeutet der Ausdruck: „jemandem das Feld überlassen? Jemandem den Platz freigeben sich zurückziehen. Den eigenen Platz aufräumen. Ein Stück Land verkaufen. 9. Was ist eine Standpauke? Ein Instrument. Schülerpult. Eine Strafpredigt. Ein 10. Wie will Greg zum Klassenclown werden? Indem er einen lustigen Witz erzählt. Indem er direkt vor der Wahl einen super Streich spielt. Indem er sich als Clown verkleidet. 11. Weshalb lassen die Teenager Greg in Ruhe, nachdem Sie Rupert eine Lektion erteilt haben? Greg ist stärker als Rupert. Greg behauptet, eine Allergie gegen Käse zu haben. Greg rennt den Teenagern davon. 12. Warum kriegt Greg beim Mittagessen nun immer einen eigenen Tisch? Weil er der stärkste Junge ist. Weil er Schülerlotse ist. Weil er den Stinkefinger hat. Deine Bemerkung zum Test: Max. Punktzahl: Erreichte Punktzahl: Lernziel erreicht (mit 8 Punkten) Lernziel nicht erreicht Bemerkung Lehrer: 12 Kenntnisnahme der Eltern: Bewertun g: Note