Arbeitsblatt: LZK Fledermäuse
Material-Details
Lernzielkontrolle Thema Fledermaus
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
161097
702
14
19.05.2016
Autor/in
Eveline Leu
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM 3. Klasse 15.11.12 Lernzielkontrolle Name: Fledermäuse 1. Warum gehören Fledermäuse nicht zu den Vögeln? 2 Punkte 2. Beschrifte die Körperteile der Fledermaus. 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) 6.) 6 Punkte 3. Ergänze die Sätze. Um fliegen zu können, haben die Fledermäuse zwischen den Fingern, Armen und Beinen eine. Zum Zusammenklappen der Flügel hat die Fledermaus an den Armen vier lange . Den fünften Finger braucht die Fledermaus zum Klettern. Man nennt ihn . Um sich zum Schlafen kopfüber aufzuhängen, braucht sie ihre beiden . 4 Punkte 4. Färbe die verschiedenen Knochen des Fledermausflügels und des Menschenarms mit den folgenden Farben aus: Oberarmknochen Handwurzelknochen Mittelhandknochen Daumenknochen rot blau gelb grün 4 Punkte 5. Was fressen unsere einheimischen Fledermäuse? Zähle vier Insektenarten auf. 4 Punkte 6. Zähle zwei natürliche Feinde der Fledermaus auf. 2 Punkte 7. Schreibe zwei Winter- und zwei Sommerquartiere der Fledermaus auf. Sommerquartiere: Winterquartiere: 4 Punkte 8. Erkläre in eigenen Worten, wie sich die Fledermaus in der Nacht orientiert. Baue die beiden Wörter „Echo und „Ultraschall in deinen Text ein. Du darfst deine Erklärung auch mit passenden Bildern ergänzen. 4 Punkte 9. Der Jahreslauf einer Fledermaus. Lies die Kästchen links aufmerksam durch und verbinde sie mit dem passenden Monat. Die Weibchen finden sich zu Gruppen zusammen, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Diese Gruppen heissen Wochenstuben. Die Fledermäuse halten Winterschlaf. November bis März August Die Jungen sind ausgewachsen und können alleine auf die Jagd gehen. Oktober Die Fledermausjungen werden in den Wochenstuben geboren. April Die Fledermäuse erwachen aus ihrem Winterschlaf. Juni bis Juli September Die Fledermäuse suchen sich ihr Winterquartier. Mai Männchen und Weibchen paaren sich. 7 Punkte 10. Schreibe zwei Gründe auf, weshalb die Fledermäuse vom Aussterben bedroht sind. 2 Punkte 11. Unsere Fledermäuse gehören zu der am stärksten vom Aussterben bedrohten Tierart. Der Mensch hat in den letzten Jahrzehnten den Lebensraum der Tiere stark verändert. Du sollst den Fledermäusen nun helfen. Was würdest du tun? Schreibe zwei Ideen auf. 2 Punkte Beurteilung Mögliche Punkte: 41 41 37 33 29 25 21 Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte – – – – – – 38 34 30 26 22 0 Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Erreichte Punkte: 6 51/2 5 41/2 4 ungenügend Note: Unterschrift der Eltern: