Arbeitsblatt: Lernkontrolle menschlicher Körper
Material-Details
LK Skelett, Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
161924
1971
38
10.06.2016
Autor/in
Sabrina Klopfenstein
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle 6. Klasse NMM – Der menschliche Körper Punktemaximum: 45 P. Datum: 22.5.13 erreichte Punkte: P. Viel Erfolg! Note Name: 1. Das Skelett a) Schreibe die Zahlen zu den passenden Knochen. 15P 1. Becken oder Beckengürtel 2. Schienbein 3. Wadenbein b) Beschrifte die Nummern. 1. 2. 3. 4. 5. 6. c) Male die Knochen mit der richtigen Farbe an. Schlüsselbein (blau) Wirbelsäule (grün) Oberarmknochen (gelb) Elle (rot) Speiche (orange) Kniescheibe (schwarz) 2. Beantworte die Fragen. a) Welche Funktionen hat das Skelett? Nenne mindestens 2. /9P b) Wie schwer ist das Skelett eines erwachsenen Menschen und wie viele Knochen hat es? 1 c) Nenne vier verschiedene Aufgaben der Wirbelsäule. d) Welche Aufgabe hat ein Gelenk? 3. Die Wirbelsäule a) Schreibe 5 Teile der Wirbelsäule an der richtigen Stelle an. b) Zeichne ein, welche Teile der Wirbelsäule beweglich sind. /9P c) Was ist das Rückenmark, wo ist es und welche Aufgabe hat es? 4. Gelenke a) Wozu dient ein Gelenk? /8P 2 b) Schreibe vier Gelenkteile richtig an. c) Wähle ein Gelenkteil aus und beschreibe seine Funktion. d) Wie heisst dieses Gelenk (Abbildung rechts)? e) Wo befindet sich dieses Gelenk in deinem Körper? 5. Sehnen /3P Nenne drei Merkmale von Sehnen. 6. Zusatz a) Wie viele Halswirbel hat eine Giraffe? /1P 3