Arbeitsblatt: Zeitungsbericht
Material-Details
Kriterienraster
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
162387
485
1
23.06.2016
Autor/in
D. B.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
5. Klasse: Texte schreiben Zeitungsbericht Dimension Sprache Orthografie Satzbau Sprache II Wortwahl Tempus Inhalt Kriterium 1. Du hast die bekan nten Recht schrei bregel sicher ange wandt 2. Satzsc hlussz eiche n, Komm as und Satzz eiche bei der direkt en Rede hast du richtig geset zt. 3. Der Satzbau unterstreicht die Gesamtidee deines Berichtes, ist variantenreich und wirkt attraktiv. 4. Du hast unterschiedliche und passende Satzanfänge gewählt. 5. Du hast zum Bericht passende Wörter und Formulierungen gefunden. 6. Du hast deinen Bericht im Präteritum oder Präsens geschrieben. 7. Du hast regelmässige und unregelmässige Verben richtig konjugiert. 8. Der Inhalt gleicht einem Zeitungsbericht 4 3 2 1 Gesamtidee Themenentfalt ung Umfang Aufbau Textaufbau W- Fragen und ist sachlich bzw. du hast deine eigene Meinung nicht einfliessen lassen (Du hast nie die Ich-Form verwendet) 9. Dein Zeitungsbericht ist für die Leser interessant 10.Dein Zeitungsbericht ist glaubhaft. 11.Du hast einen ausführlichen und verständlichen Bericht verfasst. 12.Dein Bericht ist so wie in einer Zeitung gegliedert. 13.Du hast einen guten Lead (Einleitung) verfasst. 14.Die zentralen W-Fragen werden in deinem Bericht angesprochen und sachlich richtig dargestellt. Wer hat was gemacht? Was ist wo passiert? Was ist wann passiert? Warum hat jemand etwas getan? Warum ist etwas passiert? Name: Punkte: 56 Note: Unterschrift der Eltern: