Arbeitsblatt: DNA aus einer Tomate gewinnen
Material-Details
Wie kann man DNA sichtbar machen? Mit dem beschriebenen Experiment wird es möglich: Aus den Zellen einer Tomate wird die DNA gewonnen und dessen fädige Struktur sichtbar.
Biologie
Genetik
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
16341
1846
33
27.02.2008
Autor/in
Aurelia Hess
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DNA oder DNS: Desoxyribonukleinsäure Die Desoxyribonukleinsäure ist ein in allen Lebewesen und DNA-Viren vorkommender Trägerin der Erbinformation. Sie enthält unter anderem die Gene, welche für die biologische Entwicklung eines Organismus und den Stoffwechsel in der Zelle notwendig sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Desoxyribonukleinsäure überwiegend mit der englischen Abkürzung DNA bezeichnet; die parallel bestehende deutsche Abkürzung DNS wird hingegen seltener verwendet. Im Normalzustand ist die DNA in Form einer Doppelhelix organisiert (siehe Bild rechts). Die DNA ist ein wichtiger chemischer Bestandteil der Chromosomen (siehe Bild links). Die Chromosomen, das sind fädige Strukturen im Zellkern, sind die Träger der Erbanlagen – der Gene. In einer menschlichen Köperzelle sind 46 Chromosome, welche sich durch Aussehen und Grösse zu 23 homologen (genetisch nicht identischen) Chromosomenpaaren zusammenfassen lassen. Isolation von DNA aus einer Tomate Materialien: Tomate, Natriumchlorid, Ethanol, Spülmittel, Glasstab, Reagenzglas, Wasser, Kaffeefilter, Becherglas Durchführung: 1. Nimm eine halbe Tomate, zerkleinere und püriere sie anschliessend mit dem Mörser. 2. Gib 40ml Wasser, 5ml Spülmittel und eine Prise Feinwaschmittel dazu. Püriere noch einmal. 3. Gib die Flüssigkeit in ein Becherglas und erwärme dies in einem ca. 60C Wasserbad während ca. 15. 4. Filtriere nun durch einen Kaffeefilter und gib die Flüssigkeit in ein Reagenzglas. 5. Fülle nun wenig Ethanol zusätzlich in das Reagenzglas. (Nicht schütteln!) Was stellst du fest? Erstelle eine Skizze! es haben sich drei Phasen gebildet (Saft zu unterst, dann DNA, dann Ethanol) 6. Nun versuch aus der geleeartigen Masse mit einem Glasstab/Holzstab eine DNA heraus zu fischen.