Arbeitsblatt: Dopplungen
Material-Details
Übungsblatt zu den Dopplungen
Deutsch
Grammatik
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
163483
4016
32
27.07.2016
Autor/in
Jasmin Ziegler
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dopplungen Regel: kurzer Vokal doppelter Konsonant Wanne langer Vokal einfacher Konsonant Wald z.B. Essig, Mutter, z.B. Esel, Musik, Vokale sind: Aa Ee Ii Oo Uu 1. Überprüfe, ob der Vokal vor der Lücke kurz oder lang ist. Setze dann den doppelten Konsonanten oder den einfachen Konsonanten ein. ll oder l? die Nu_ die Ro_e he_ ho_en die We_e das Zie_ a_e die Schu_e ma_en schne_ der Ju_i fa_en nn oder n? der Ma_ der Do_er die Spi_e gewi_en schö_ der Schwa_ der Kö_ig der Mo_at dü_ die So_e da_ spa_end mm oder m? der Haer koen die Dae der Soer der Nae die Nuer der Gui tt oder t? der Hi_el schwien die Blue das Noen das Zier die Mu_er We_er der Mu_ die Ra_e die Bu_er das Bro_ gu_ die Wu_ das das Bla_ das Mi_el der Ra_ ro_ das Me_er E_el die Do_e die Wie_se das E_en Ho_e das Wa_er die Ta_e das Hau_ der Ha_ ss oder s? der E_ig der die der Ku_ 2. Lies das Wort und schwinge es beim Lesen auf dem Tisch mit! Zeichne Silbenbögen unter das Wort. Schreibe es dann in Silben getrennt auf. z.B. o n Son–ne Regenwolke Gummistiefel Mutter Gold Spinnennetz Klassenzimmer Sonnenblume Hundeleine Roboter Kellertür Wasserrutsche Ist dir etwas aufgefallen?