Arbeitsblatt: Krabat Lückentext 1. Kap.

Material-Details

Lückentext zum 1. Kapitel
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

163953
1244
5
21.08.2016

Autor/in

Tanja Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kapitel 1 – Die Mühle im Koselbruch Fülle den Lückentext mit Hilfe der untenstehenden Wörter aus. Es war in der Zeit zwischen und dem Dreikönigstag. Krabat war damals ein Junge von vierzehn Jahren und hatte sich mit zwei anderen als zusammengetan. Sie zogen als Dreikönige in der Gegend von von Dorf zu Dorf und sangen bei jedem Hof und hofften auf etwas zu Essen. Die Nächte schliefen die drei jeweils in Scheunen der Bauernhöfe. Eines Nachts hatte Krabat einen seltsamen . Raben sassen auf einer Stange und blickten ihn an. Krabat sah, dass auf der Stange noch ein Platz frei war. Dann hörte er eine, welche seinen Namen rief und zu ihm sagte, dass er nach Schwarzkollm in die kommen solle. Krabat dachte, es sei nur ein Traum gewesen, doch da sich der Traum wiederholte, fragte er bei einem Bauern nach, wo das Dorf liege. So kam es, dass sich Krabat auf den Weg zur Mühle machte. Nach einem langen Marsch kam er am Abend bei der Mühle im Koselbruch an. Er klopfte an die Haustüre und als niemand öffnete, trat er ein. In einem Zimmer sah er und so ging er in das Zimmer hinein. An einem Tisch sass ein bleicher, einäugiger Mann und begrüsste . Er sagte zu ihm: „Ich bin hier der Meister und du kannst bei mir werden. Im selben Augenblick, da Krabat und der Meister den Handschlag vollzogen hatten, begann die Mühle wieder zu. Wörter: Schwarzkollm Lehrjunge Traum Hoyerswerda Mühle Elf Licht – mahlen Neujahr – Stimme Betteljungen Krabat