Arbeitsblatt: Reset von Petra Ivanov
Material-Details
Unterrichtsaufträge zum Erstellen eines Leoprellos.
Zum einen wird ein Klassenleopreollo erstellt, bei dem jeder Schüler eine Zusammenfassung beiträgt.
Zum anderen wird ein individueller Leoprello erstellt (vgl. Aufträge)
Auch dabei: Formatvorlage für den Leoprello auf dem Computer
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
164228
2931
51
06.09.2016
Autor/in
Sina Schmidlin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Reset von Petra Ivanov Klassenleoprello Auftrag Jeder/Jede schreibt eine Zusammenfassung zu einem Kapitel vgl. dazu nochmals die Merkmale einer Zusammenfassung in deinem Grammatikheft. Für die Zusammenfassung verwendest du die Vorlage Reset_Formatvorlage Leoprello Diese findest du im Schülerdatenaustausch im Ordner „Reset_Schmidlin. Denk daran, die Vorlage neu abzuspeichern! Du schreibst eine halbe A4-Seite. Deine Zusammenfassung druckst du aus und klebst sie in den Klassenleoprello. Abgabetermin: Spätestens bis eine Woche, nachdem du das jeweilige Kapitel lesen musstest. 1 18 2 19 Steckbrief Nicole 3 20- Steckbrief Leo 4 21 Steckbrief Julie 5 22 Steckbrief Chris 6 23 Steckbrief über den Vater von 7 Nicole 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Reset von Petra Ivanov Mein Leoprello Aufträge 1. Entwirf einen Steckbrief über eine Person des Buches. Er sollte mindestens 9 Merkmale enthalten (z.B. Name, Spitzname, Familie, Hobbies, .) 2. Sammle Hintergrundinformationen über das Recycling in der Schweiz, die in diesem Buch genannt werden (z.B. S. 21 über die Kupferkabel). Wenn du willst, kannst du dich auch im Internet auf wwww.swissrecycling.ch noch weiter informieren. Stelle die Informationen übersichtlich dar (z.B. als Baumdiagramm, Werkbuch S. 5859) Tipp: Klebe immer ein Post-it ins Buch, wenn eine Info genannt wird. 3. Lies die Seiten 37 und 38 bis Ich würde die Wohnung allein durchsuchen müssen. Was würde passieren, wenn Nicole den Einbrecher überraschen würde? Schreibe einen Text von ca. 300 Wörter. (Z.B. Wer findet sie in der Wohnung? Kann sie den Einbrecher überführen oder kann dieser flüchten? Warum ist der Mann eingebrochen? Welche Gegenstände hat er mitgenommen? etc.) 4. Gestalte die Titelseite deines Leoprellos, z.B. mit einer Zeichnung, Collage, am Computer, etc. Enthalten sein muss: dein Name, Reset von Petra Ivanov. Achtung: Erledige diesen Auftrag erst, wenn du bis Seite 30 gelesen hast. Dann weisst du schon besser, worum es im Buch geht und kannst die Titelseite passender gestalten. 5. Erstelle ein Mindmap als Zusammenfassung über ein Kapitel deiner Wahl (ausser jenes, dass du zusammenfassen musst.) Enthalten sein muss: Kapitelnummer und Titel, Seite von bis, dein Name. 6. Schreibe einen Text (ca. 300 Wörter) über die Führung bei Maag Recycling. Was hat dich besonders beeindruckt. Was hast du neu gelernt? Was hast du gesehen? . Abgabetermin: Freitag, 7. Oktober (morgens)