Arbeitsblatt: ZB 22-33

Material-Details

Zahlenbuch Seite 22-33 Mathematik 4. Klasse
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
7 Seiten

Statistik

164366
598
5
06.09.2016

Autor/in

puma_73 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zahlen ordnen 970410 234393 864008 177336 618898 449991 123987 1261800 250400 458800 647400 955400 288000 354700 265300 319900 427400 247400 565100 Zahlen teilen oder verteilen 2500 10000 850000 2x 2x 2x 4x 4x 4x 5x 5x 5x 10 10 10 100 100 100 Zahlen vergleichen 860688 86086 704364 704164 41128 41328 98016 98106 56306 56036 117177 117711 33538 33538 74328 74238 99718 99178 39018 784512 390018 748512 798462 840513 794862 840153 569406 47873 596406 477873 600572 600275 133803 133803 532849 352849 304919 340919 137437 317437 23356 233356 Ergänze zum folgenden Hunderttausender 37000 122800 230900 439900 125800 849500 789123 950345 555555 650789 Subtraktion von Stufenzahlen 546000 1 1000000 1 54600 10 1000000 10 546000 100 1000000 100 546000 1000 1000000 1000 546000 10000 1000000 10000 546000 100000 1000000 100000 Immer 10000 Immer 100000 93500 825978 71500 94400 999909 700 94500 799985 390800 734991 Ergänze zum folgenden Tausender. 199 9199 3030 30030 510 42510 170290 1460 99100 130370 Addiere immer 1000 122537, , , , , , Addiere immer 100 879718, , , , , , Addiere immer 10000 123599, , , , , , * HT ** ZT *** * * *** HT *** ZT *** ** *** *** *** HT ** ZT *** **** ***** ** ***** **** HT ***** ZT *** ** **** ** ***** * HT ZT ** *** *** *** ***** HT ***** ZT ** * ***** HT ZT vierundzwanzigtausendsiebenhundertfünfundzwanzig HT ZT einemillionachthundertsiebenundsiebzigtausendfünfhundertdreiundzwanzig HT ZT siebenhundertdreitausendfünfhundertfünfunffünzig HT ZT Sechshundertachtundachtzigtausenddreihundertundneun HT ZT ***** *** fünfhundertzwölftausendsiebenhundertzweiundachtzig ***** ***** Der Kilometerzähler eines Autos springt gerade auf 19000. Welche Zahl hat er direkt davor angezeigt? Welche Zahl kommt danach? Thomas legt die Zahl 215 786. Isabelle verschiebt ein Plättchen. Welche Zahlen können es jetzt sein? Welche sechsstelligen Zahlen können es sein? Die Ziffern der Zahl sind 1 2 3 5 7 8. Die Zahl ist kleiner als 20000 und grösser als 18000. Die Hunderterziffer ist um 4 grösser als die Zehnerziffer. Die Ziffern der Zahl sind 0 2 4 4 7 9. Die Zahl ist grösser als 90000 und durch 10 ohne Rest teilbar. Die Zehntausenderziffer und die Zehnerziffer sind gleich. Lege mit den Ziffernkarten 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 eine Zahl möglichst nahe bei 10000 eine Zahl möglichst nahe bei 50000 eine Zahl möglichst nahe bei 555555 eine Zahl möglichst nahe bei 90000 Lies die Zahlen und schreibe sie mit Ziffern. achthundertzweiunddreissigtausendsiebenhundertzwanzig siebenhundertdreiunddreissigtausendfünfhundertachtzig siebenmillionensiebenhunderttausendundsiebenundsiebzig dreihunderttausendzweihundertzweiundzwanzig fünfhundertzwanzigtausenddreihundertundacht Monika legt die Zahl 825764. Mario nimmt ein Plättchen weg. Welche Zahlen können es jetzt sein? Zähle in acht Schritten 0 1000000 a) b) c) d) c) Finde die Mitte 5000 8000 59600 602000 12000 20000 46000 600000 87000 92000 43700 501000 Zahl das Doppelte 111000 Zahl die Hälfte 55000 490000 215000 270000 670000 760000 450000 910000 160000 325000 455000 540000 280000 Meine Zahl ist um 35000 grösser als 75000. Meine Zahl heisst Meine Zahl ist um 35000 kleiner als 75000. Meine Zahl heisst Runde alle Zahlen in der Tabelle auf Tausender. Mitglieder Fussballverein 716 Jahre Männlich 607994 Weiblich 449875 1664 Jahre Männlich Weiblich 325499 259378 Über 64 Jahre Männlich Weiblich 123501 122499 2724018 1325499 2509809 4123144 6724500 6406600 38274300 2778300 213450 4 547500 0 Schweiz Italien Frankreich 123350 0 864840 0 In der Schweiz spielen Kinder bis 16 Jahre. In Italien spielen Mädchen und Frauen bis 64 Jahre. In Frankreich spielen 16 – 64 Jahre (männlich). In Europa spiel_ männliche Kinder bis 16. Jahre.