Arbeitsblatt: Pflanzen

Material-Details

Prüfung zum Thema Pflanzen - Aufbau Blüte - Kartoffel - Vermehrung
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

164924
1105
19
02.10.2016

Autor/in

Nicole Winkler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Pflanzen vom 22.9.2016 1. Definiere den Begriff Pflanze. 2. Erkläre wie Pflanzen sich mit Wasser versorgen und wie dieser Effekt genannt wird. 3. Beschreibe die Teile einer Blütenpflanze 4. Welche Aufgaben haben die grossen Blätter vom Bild oben? 5. Wie können sich Pflanzen vermehren? Es gibt zwei verschiedene Begriffe 6. Was für Beispiele kennst du bei der xxxxxxxxxxxxx Vermehrung? (dem Klonen) Zählt wenn möglich die Fachausdrücke auf oder macht Beispiel (Pflanzen). 7. Erkläre am Beispiel der Kirschblüte wie eine Bestäubung abläuft. 8. Was ist der Unterschied zwischen der Bestäubung und der Befruchtung? 9. Benenne folgende Bäume und Pflanzen auf dem Hellraumprojektor: 1. 4. 2. 5. 3. 6. 10. Erkläre den Pflanzungsprozess einer Kartoffel. 11. Kartoffel: Wurzel oder Knolle? Erkläre woran wir dies erkennen können. 12. Wozu braucht eine Kartoffel überhaupt Blüten und Blätter? Ø