Arbeitsblatt: Nach im Hotel - Lenz

Material-Details

Lesetext und Fragen zu Die Nacht im Hotel von Siegfried Lenz
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

165118
587
3
05.10.2016

Autor/in

che (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Nacht im Hotel – Siegfried Lenz Siegfried Lenz wurde 1926 in Polen geboren. 1943 wurde er zur Kriegsmarine eingezogen, desertierte jedoch und kam, nach Kriegsgefangenschaft, nach Hamburg. Dort studierte er an der Universität und bald arbeitete er bei einer Zeitung. Er schrieb auch unzählige Romane und Erzählungen, die der Nachkriegsliteratur zugeordnet werden. Lenz starb 2014 in Hamburg. 1. Gliedere die Erzählung in drei Teile und finde für jeden Teil einen sinnvollen Titel 2. Beschriebe mit drei bis vier treffenden Adjektiven den Vater, den Fremden und den Jungen. Weise die Eigenschaften im Text nach. Vater: Fremder: Junge: 3. Erkläre, was mit „Seele aus Glas gemeint ist. 4. Was denkst du, wonach sehnt sich der Junge im Grunde genommen und begründe? 5. Der Fremde kritisiert das Vorhaben von Herrn Schwamm als „Betrug. Erkläre, worin dieser Betrug besteht. Was denkst du darüber? 6. In dieser Geschichte gibt es vier Spannungshöhepunkte. Suche die Textstellen, in denen die Spannung am höchsten ist und beschreibe, was sie spannend macht. 7. Welche Wirkung könnte das nächtliche Gespräch auf den Fremden gehabt haben?