Arbeitsblatt: Feldermodell
Material-Details
Satzglieder, Kommasetzung üben
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
165177
2418
8
09.10.2016
Autor/in
Iroshka Rivinius
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klasse 9b Deutsch 22.09.16 Das Feldermodell Alle deutschen Sätze können in bestimmte Felder eines Modells untergebracht werden. Dies ermöglicht dir, Haupt- und Nebensätze voneinander zu unterscheiden und somit die Kommasetzung zu beherrschen. Bei diesem Modell ist es wichtig, dass du das Verb in dem Satz erkennst. Das Verb steht IMMER auf der zweiten Position. Gibt es jedoch zwei oder mehrere Verben, so steht das konjugierte Verb (an die Person angepasst) an zweiter Position, das weitere Verb steht in der rechten VERBKLAMMER. Merke: Das Verb aus der zweiten Position steht in der „linken Satzklammer, das weitere Verb steht in der „rechten Satzklammer! Beispiel: Ein Verb im Satz 1Seite Klasse 9b Deutsch 22.09.16 Das Feldermodell mit mehreren VERBEN: Beispiele: Vorfeld (Position 1) Ich Verbfeld (Position 2) kaufe Gestern Das rote Haus Auf meinem weichen, kuscheligen, warmen Merke Bett war steht liegt Mittelfeld (Position 3) für meine Mutter Schokolade. ich in der Stadt. auf einem Hügel. immer mein roter Kater. 1. Das erste konjugierte Im Gegensatz zum Vorfeld ist die zweite Verb steht Position, also das vordere Verbfeld, immer immer auf der besetzt. Das Vorfeld kann auch leer bleiben. zweiten Dies geschieht bei Fragen und Aufforderungen. Position. 2. Vor dem Verb Beispiele: steht NUR EIN SATZLIED: Vorfeld (Position 1) Verbfeld Mittelfeld a. Objekt (Position 2) (Position 3) (wen oder Warst du gestern in der was?) Stadt? b. Subjekt Liegt mein Buch bei dir (wer oder im Zimmer auf was?) c. Adverbial dem Tisch? (Zeit, Meinst du das wirklich? Grund, Renne schneller! Ort, Art) Backe mir bitte einen Das Vorfeld Kuchen für die kann leer Party! bleiben, oder ein Satzglied enthalten (ein Aufgabe 1: oder mehrere Wörter) 1. Unterstreiche das Verb (grün) in den folgenden Sätzen. 3. Im Mittelfeld 2. Zeichne ein Feldermodell in dein Heft. kann ein 3. Ordne folgende Sätze in das Feldermodell ein. Satzglied oder es finden 2Seite mehrere Satzglieder Platz. Klasse 9b Deutsch 22.09.16 a. b. c. d. e. f. g. Auf der Straße lebt ein Mann. Neben der Lampe steht die Handcreme. Bleibst du heute zu Hause? Bringe mir sofort die Schlüssel von der Kommode ins Wohnzimmer! Ich nähe liebend gern in meiner Freizeit. Wärst du doch hier! An einem sonnigen, warmen, angenehmen Sommertag gingen wir alle zusammen spazieren. h. Endlich habe ich es! i. Das Smartphone verändert die ganze Welt. j. Ich verbrannte meine Hand an dem heißen, neuen, grauen und grausamen Herd in unserer blauen Küche. Aufgabe 2: Aufgabe 3: Was heißt „konjugiertes Verb? 1. Schreibe fünf Sätze mit einem Verb in dein Heft. Erkläre undinschreibe drei Beispielsätze. 2. Unterstreiche allen Sätzen das Verb grün. Unterstreiche dasin konjugierte Verb (grün)! 3. Übertrage die Sätze ein Feldermodell. 3Seite