Arbeitsblatt: Ein perfekter Mord
Material-Details
Textverständnis
Deutsch
Lesefertigkeit
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
165293
794
21
15.10.2016
Autor/in
Fruehauf Christina
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Leseverstehen „Ein Perfekter Mord Datum: Name: Unterschrift: 1a) Was trifft auf Walton zu? (mehrere sind möglich) eine BürstenschnittFrisur braune Augen Er hat: einen Vollbart (1 P.) einen hinkenden Gang 1b) Walton arbeitet im Juweliergeschäft Mallard richtig falsch (1 P.) 2) Was ist Brackleys Motiv für den Mord an Walton? (1 P.) 3) Wieso heisst es, dass Walton nicht auf diese Art gestorben wäre, wenn er „fett oder blauäugig oder grösser als einsdreiunsiebzig gewesen wäre (S. 63, Zeile 14) (2 P.) 4) Brackley weiss alles über Walton, weil er ihn zuvor lange beobachtet hat. (1 P.) weil er der Liebhaber von Waltons Angebeteter ist. 5) Waltons Eltern wohnen in Birmingham richtig falsch (1 P.) 6) Brackley erschiesst Walton mit einem Gewehr, wie einen äsenden Hirsch. richtig falsch (1 P.) 7) Erkläre grob (24 Sätze) den Plan von Brackley. (4 P.) 8) Nenne zwei Sachen in Waltons Verhalten, die an diesem Abend anders als gewöhnlich waren. (2 P.) 9) Nach dem Mord findet Brackley wie erwartet die Brillanten richtig falsch 10) Ein Bündel Pfundnoten findet er in einer Jackentasche (1 P.) (1 P.) in einer Brieftasche in einer Hosentasche 11) Was unternahm Brackley, um genau wie Walton auszusehen? Nenne zwei Sachen. (1 P.) 12) Welche „Spuren hinterlässt Brackley auf dem Weg nach Birmingham? Nenne zwei. (1 P.) 13) Auf welche Art beabsichtigt Brackley, die Leiche von Walton zu beseitigen? (2 P.) 14) Brackley nahm das Köfferchen der alten Dame versehentlich, weil es so ähnlich aussah absichtlich, weil es so ähnlich aussah (1 P.) 15) Pointe am Schluss: Bevor Walton in der Gasse auftauchte, auf Seite 63, Zeile 19, fragt sich Brackley: „Was zum Kuckuk hielt denn Walton auf? Schreibe die Antwort in wenigen Sätzen auf. (3 P.) 16) Erkläre die unterstrichenen Wörter Benütze ein Synonym (Wort mit gleicher Bedeutung) oder umschreibe es in einem Satz. (4 P.) a) Mallards ist eine blühende Juwelierhandlung. (S. 62, Zeile 10) b) Er würde improvisieren müssen. (S. 63, Zeile 32) c) Er war nicht gesonnen, diese Gelegenheit zu verschenken (S. 67, Zeile 9) (Text: Cyril Hare: „Ein perfekter Mord, manchmal auch unter dem Titel: „Es gehören zwei dazu)