Arbeitsblatt: Anleitung 3D-Buchstabe

Material-Details

Anleitung zur Herstellung von 3D Buchstaben Material: Karton, Klebeband, Plastikbecher, Kleister
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

165820
1164
1
05.11.2016

Autor/in

Lisa Joller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

3-D Buchstabe 1. Zeichne deinen Buchstaben gross (min. 7cm breit) auf den Karton und schneide ihn aus (selber zeichnen oder ab dem Visualizer). 2. Übertrage den ersten Buchstaben noch einmal auf den Karton und schneide zweiten Buchstaben aus (genau arbeiten). den 3. Klebe die Becher am Becherrand auf den ersten Buchstaben. Lass den Leim antrocknen. (In der Zwischenzeit kannst du schon Punkt 5 ausführen) 4. Bring Leim auf die BecherBöden an und klebe den zweiten Buchstaben fest. Lasse auch hier den Leim trocknen. 5. Miss die genaue Höhe der Becher ab. Zeichne Streifen dieser Breite auf den Karton und schneide sie zu (das muss ganz genau sein!) 6. Klebe die Streifen mit Klebeband an die Seiten deines Buchstabens. 7. Reisse Zeitungsstreifen und kleistere deinen Buchstaben sauber ein. 8. Bemale Verziere deinen Buchstaben so wie es dir gefällt.