Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Franz Schubert und Romantik
Material-Details
LK zum Leben und Arbeiten von Franz Schubert und der Musikepoche "Romantik"
Musik
Musikgschichte
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
166071
1028
1
13.11.2016
Autor/in
Patricia Peterhans
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Lernzielkontrolle Musik: Franz Schubert und die Romantik 1. Beschreibe das Elternhaus von Franz Schubert 4P. 2. Welchen Beruf hat Franz Schubert zuerst ausgeübt? 1P. 3. Schubert hatte zu Lebzeiten wenig Erfolg. Wer und mit welchem Mittel verschaffte Franz Schubert doch noch ein wenig Ansehen? 3P. 4. Wer schrieb die literarische Vorlage zum „Erlkönig? 1P. 5. Nenne 4 Werke von Franz Schubert. (Es kann auch ein Überbegriff genannt werden.)4P. 6. Welche Zeitspanne umfasst die Epoche der Romantik? 1P. 7. Durch den gesellschaftlichen Wandel, veränderte sich auch der „Musikkonsum. Was ist gemeint? 3P. 1 8. Nenne 5 Komponisten der Romantik. 5P. 9. Was waren die Kernthemen der romantischen Musik und mit welchen Stilmitteln wurden sie umgesetzt? 5P. 10. Hatten die musikalischen Veränderungen in der Romantik Auswirkungen auf die Instrumente und wenn ja, welche? 4P. max. Punktzahl: 31 Note: erreichte Punktzahl: 2