Arbeitsblatt: Test Wortarten
Material-Details
Test über die Wortarten. Wurde in der 5. Klasse angewendet. Grundanforderungen. Kann gut zur Repetiton verwendet werden
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
166412
784
22
23.11.2016
Autor/in
Sophie Bruder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Deutsch Wortarten Name Unterschrift Datum von 39.5 Punkten Durchschnitt Note 1. Wie kann man Adjektive erkennen und für was braucht man sie? (/2P) 2. Nenne 6 Beispiele für Pronomen. (/3P) 3. Schreibe passende Adjektive in die Lücken (/4P) An einem Sommertag entdeckte ich im Gras einen Stein, der mit Farbe angemalt war. Sofort erregte der Fund meine Aufmerksamkeit und ich bückte mich, um diesen Gegenstand aufzuheben. Völlig rannte ich danach zu meiner Schwester um ihr meinen Schatz zu zeigen. Auch sie fand den Stein . 4. Verwandle diese Adjektive in Nomen (/2P) Adjektiv heiter dunkel feige sauber Nomen 5. Verwandle diese Nomen in Adjektive (/1P) Nomen Zorn Angst Adjektiv 6. Suche zu den Nomen den passenden Oberbegriff (/2P) Erde Venus Mars Frühling Sommer Herbst Planeten Stuhl Pult Schrank Hammer Meissel Säge Forelle Egli Hecht 7. Suche alle Verben und übermale sie blau (/2.5P) springen breit extra schwimmen nagen hammer lachen überlegen weit krass 8. Verändere diese Sätze. In der Klammer steht, in welcher Person das Verb stehen muss. (/6P) Von weitem sehen wir den schönen See. (er) Ich freue mich sehr auf das Konzert im Dezember. (wir) Später geht sie noch mit ihren Freunden ins Kino. (ich) Wir kaufen uns mit unserem Sackgeld ein leckeres Eis. (ich) 9. Der Unterschied zwischen „Mann und „man Schreibe jeweils einen passenden Satz, wo das Wort passend vorkommt. (2P) Mann man Übermale die Nomen im Text braun, die Verben blau und die Adjektive gelb. (/15P) 10. MEINE LIEBLINGSBESCHÄFTIGUNG WENN ICH FREI HABE, LEGE ICH MICH AM LIEBSTEN AUF MEIN BETT UND STECKE MEINE NASE IN BÜCHER HINEIN. ICH LIEBE LESEN ÜBER ALLES. SEHR GERNE HABE ICH ABENTEUERBÜCHER. DANN VERSETZE ICH MICH IN DIE PERSON, DIE ALLE DIESE ABENTEUER ERLEBT. ICH LESE UND VERGESSE DIE WELT UM MICH HERUM. MEINE FREUNDE BEGREIFEN MICH MANCHMAL NICHT. SIE SPIELEN LIEBER DRAUSSEN AUF DEM FUSSBALLFELD, WÄHREND ICH IN DIE BIBLIOTHEK GEHE UND MIR NEUE BÜCHER ZUSAMMENSUCHE. DANN HABE ICH WIEDER FÜR EINE WOCHE EINEN TOLLEN VORRAT. ABENDS MUSS ICH IMMER AUFPASSEN, DASS MICH MEINE MUTTER NICHT ERWISCHT, WENN ICH NOCH LANGE LESE. SOBALD ICH HÖRE, DASS SIE SICH MEINEM ZIMMER NÄHERT, LÖSCHE ICH SCHNELL DAS LICHT UND HOFFE, DASS SIE NICHTS GEMERKT HAT. SOBALD SIE WIEDER IM WOHNZIMMER VERSCHWUNDEN IST, LESE ICH WEITER. MANCHMAL FRAGT MICH MEIN LEHRER AM ANDERN TAG, WARUM ICH SO BLEICH SEI. ICH ANTWORTE DANN, DASS ICH SCHLECHT GESCHLAFEN HABE, UND FREUE MICH SCHON DARAUF, NACH DER SCHULE IN MEINEM SPANNENDEN BUCH WEITERZULESEN. VIEL GLÜCK! Wie ist es dir bei der Prüfung ergangen? Kreise ein. Gut Mittel Schlecht