Arbeitsblatt: Griechische Kolonisation
Material-Details
Arbeitsblatt zur Zusammenfassung der Griechischen Kolonisation.
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
16642
2947
16
05.03.2008
Autor/in
Thomas Wittmann
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt zur Griechischen Kolonisation 1. Die Ausbreitung der Griechen im Mittelmeerraum Viele noch heute bekannte Städte am Mittelmeer gehen ursprünglich auf griechische Kolonien zurück. Beispiele dafür sind: Die Kolonisation ging von der aus. Die neu gegründete Stadt wird als bezeichnet. Zum Beispiel war Thera die von Kyrene oder Syrakus die von Korinth. Trotz der großen Entfernung zwischen den verschiedenen Städten blieben sie untereinander verbunden und bewahrten sich ihre Gemeinsamkeiten. Das war möglich durch: 2. Ursachen der Kolonisation Tragt in die Tabelle die Gründe ein, warum sich die Griechen zur Auswanderung entschlossen und warum sie gerade diese Siedlungsplätze auswählten! Gründe für die Auswanderung Gründe für die Auswahl der Siedlungsplätze 3. Ablauf Organisation der Kolonisation Beschreibt in kurzen Stichworten die Stationen auf dem Weg der Gründung einer typischen Kolonie (z.B. Kyrene).