Arbeitsblatt: Rennschwein Rudi Rüssel
Material-Details
Leseplan zur Lektüre
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
166515
1471
7
02.12.2016
Autor/in
Judith Hossli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch/Lesekompetenz 4./5. Klasse KLASSENLEKTÜRE „RENNSCHWEIN RUDI RÜSSEL Leseaufträge 22. Oktober – 25. November 2014 Lernziele: Du kennst die Geschichte von Rudi Rüssel Du lernst neue Wörter kennen und erweiterst deinen Wortschatz. Du übst das stille Lesen und das Vorlesen. Du trainierst dein Hör- und Leseverständnis Vorgehen: Lies jeden Tag (MO-FR) in deinem Buch und arbeite an den Aufgaben. (WoPl-Stunden und auch zu Hause) Gehe immer schön der Reihe nach und löse die Basis-Aufgaben (B) Wenn du die Basis-Aufgaben gelöst hast, kannst du aus den erweiterten Aufgaben (E) frei auswählen. Lernkontrollen: 1. Hörverständnis: Zu Kapitel 7-9 am 29.10. (Multiple Choice) 2. Vorlesen: Wähle eine beliebige Seite aus dem Buch. Übe das laute Vorlesen. Trage der Lehrerin bis zum 19.11. diese Seite vor. 3. Schlussfragen: Beantworte bis zum 25.11. die Abschlussfragen zum Buch. 1. Woche: 22.10. 28.10. B B E E Aufgaben Lies Kapitel 1, 2, 3 und 4 (S. 6-23) Wie Rudi Rüssel zur Familie kommt Kreuze die richtige Anwort an! Kapitel 1 Ein Schwein als Haustier Kreuze die richtige Anwort an! Kapitel 2-4 Nimm dir ein Lesezeichen und gestalte es farbig Lies Kapitel 5 und 6 (S. 26-37) Kreuze die richtige Anwort an! Kapitel 5 und 6. Mach das Quiz dazu! Entwirf selber einen Plan (Grundriss) für eine Schweinehütte mit einem Gehege (denke daran, was ein Schwein braucht und gerne macht!) Erledigt 2. Woche: 29.10. 04.11. B B Aufgaben Lies Kapitel 7, 8 und 9 (S. 38-47) Die Ohren als Stimmungsträger des Hausschweins Rudi als Held Kreuze die richtige Anwort an! Kapitel 7-9 Lies Kapitel 10, 11 und 12 (S. 52-66) Erledigt Deutsch/Lesekompetenz 4./5.BKlasse Kreuze die richtige KLASSENLEKTÜRE „RENNSCHWEIN RUDI RÜSSEL Anwort an! Kapitel 1012. Mach das Quiz dazu! Notiere Redewendungen, die mit „Schwein zu tun haben und erkläre sie. Zum Beispiel: Schwein haben Glück haben 3. Woche: 05.11. 11.11. B B E Aufgaben Lies Kapitel 13, 14 und 15 (S. 67-80) Kreuze die richtige Anwort an! Finde das Lösungswort der Buchstaben Ralley Lies Kapitel 16, 17 und 18 (S. 81-99) Kreuze die richtige Anwort an! Mach das Quiz dazu! Erfinde Schlachtrufe für Rudi! Erledigt 4. Woche: 12.11. 18.11. B E B Aufgaben Lies Kapitel 19, 20 und 21 (S. 100-117) Kreuze die richtige Anwort an! Suche im Atlas den Ort „Ottendorf und beschreibe seine Lage! Entwerft zu zweit oder zu dritt ein Spiel für ein Schweinerennen. Denkt euch Hindernisse und Ereignisse aus. Vergesst nicht, genaue Spielregeln festzulegen! Zum Erstellen des Spiels benötigt ihr: • Fotokarton (A3-Format) • Stifte • Würfel • Spielfiguren Lies Kapitel 22, 23 und 24 (S. 118-133) Kreuze die richtige Anwort! Mach das Quiz dazu! Denk an deinen Auftrag „Vorlesen! Erledigt 5. Woche: 19.11. 25.11. B B B Aufgaben Lies Kapitel 25, 26 und 27 (S. 134-146) Kreuze die richtige Anwort! Ein Schwein als Haustier. Überlege und schreibe! Lies Kapitel 28 und 29 (S. 147-155) Kreuze die richtige Anwort! Mach das Quiz dazu! Mach den Abschlusstest Am 26.11. schauen wir als Abschluss gemeinsam den Film „Rennschwein Rudi Rüssel Erledigt