Arbeitsblatt: Auftrag Gelenkarten

Material-Details

Auftrag mit Knete Grundgelenkarten mit verschiedenen Freiheitsgraden zu modellieren
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

166626
1306
17
01.12.2016

Autor/in

Reto Kuebele
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Menschenkunde Bewegungsapparat: Gelenkarten NT Aufgabe 3 – Gelenkarten 1. Jeder Gruppe wird eine Gelenkart zugeteilt 2. Findet heraus, wie viele Bewegungsachsen (Freiheitsgrade) euer Gelenk hat und vermerkt die Anzahl der Bewegungsachsen in der Spalte „Freiheitsgrade. (Nutzt dazu eure eigenen Gelenke) 3. Modelliert mit Knete ein Modell, das die gleichen Bewegungsachsen hat, wie euer Gelenk 4. Skizziert euer Gelenkmodell so einfach wie möglich 5. Beschreibt was ihr gemacht habt (habt ihr eine Lösung gefunden? Die Schwierigkeiten dabei? 6. Vergleicht das Bild, welches ihr nachher bekommt mit eurem eigenen Modell? Was ist anders? Was besser/ schlechter? Gelenkart Scharniergelenk (z.B. Ellbogengelenk zw. Elle und Oberarm) Drehgelenk (z.B. Atlas und Dreher) Beispiel Skizze Freiheitsg rade Schritt 4 Menschenkunde Sattelgelenk (z.B. Daumengrundgelenk) Eigelenk (z.B. Handgelenk) Kugelgelenk (z.B. Hüftgelenk) Bewegungsapparat: Gelenkarten NT