Arbeitsblatt: Test Elektizität

Material-Details

Magnetismus, Elektrostatik, Elektrizität, Schaltungen
Physik
Elektrizität / Magnetismus
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

167199
592
17
26.12.2016

Autor/in

Kaspar Peter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMMTest, 7 Klasse Datum: Elektrizität Name: Punktzahl /39 Note: Zeit: 40 min Nicht mit Bleistift schreiben. Löse alle Aufgaben auf dieses Blatt. Es wird alles bewertet, was lesbar ist! Magnetismus Viel Erfolg! 1. a) Aus welchen Materialien bestehen Gegenstände, die von Magneten angezogen werden? /1P b) Wie können die Pole von verschiedenen Magneten aufeinander reagieren? /1P c) Was versteht man unter einem magnetischen Feld? /1P 2. a) Zeichne wie es in einem Eisenstück vor und nach der Magnetisierung aussieht. /2P vorher: nachher: b) Wie kann man eine Stricknadel magnetisieren? /1P NMMTest, 7. Klasse Name: Elektrizität 3. Zeichne die Magnetfelder ein: a) /1P b) /2P NMMTest, 7. Klasse Name: Elektrizität Influenz (Elektrostatik) 4. Die Oberfläche eines Ballons wird mit einem WollLappen aufgeladen. /4P a) Was passiert, wenn man den Ballon einem nicht geladenen Ballon nähert? b) Was passiert, wenn man zwei solche geladene Ballone einander nähert? Zeige mit Hilfe einer Zeichnung, was jeweils mit den Ballonen geschieht. Begründe in Stichworten. 5. Ein PVCStab ist statisch geladen. Das erkennt man am Aufleuchten der Glimmlampe auf der HandSeite. Ist der Stab positiv oder negativ geladen? Begründe deine Antwort und zeichne den geladenen Stab in einer Modellzeichnung mit den Ladungen. /3P NMMTest, 7. Klasse Name: Elektrizität Elektrizität 6. Kreuze die richtige Antwort an: /5P a) Wie berechnet man den Widerstand? Verhältnis von und Verhältnis von und Verhältnis von und b) In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen? Volt Ampere Ohm c) Wie hoch ist die Spannung in einem normalen Schweizer Haushalt? 230 250 110 d) Bei gleichem Widerstand gilt: Je grösser die Stromstärke ist, desto grösser ist auch die elektrische Spannung. richtig e) Was ist ein Kurzschluss? wenn kein Strom fliesst wenn Strom direkt vom Pluspol zum Minuspol fliesst wenn ein Stromkreis kürzer als 10 cm ist falsch 7. a) Erkläre in einem Satz, was man unter elektrischer Spannung versteht. b) Erkläre in einem Satz, was man unter elektrischer Stromstärke versteht. /1P /1P NMMTest, 7. Klasse Name: Elektrizität 8. a) einem Staubsauger sind folgende Angaben aufgedruckt: 230V 4 A. Berechne den Widerstand des Staubsaugers. b) Ein Wasserkocher hat einen Widerstand von 20 bei einer Spannung von 230 V. Wie viel Strom fliesst durch den Wasserkocher? Bei /1P /1P c) Niedervoltlämpchen haben eine begrenzte Amperezahl und einen kleinen Widerstand. Welche Spannung darf maximal an die Lämpchen angelegt werden, so dass sie nicht durchschmelzen? (I 3A R 4 ) /1P d) Eine Schreibtischlampe wird an eine Steckdose angeschlossen. Es fliesst ein Strom von 0,25 A. Berechne den Widerstand der Schreibtischlampe. /1P 9. Sieh dir den folgenden Schaltplan an und beantworte folgende Fragen: /4P a. Welche Glühlampe leuchtet, wenn nur der Schalter 1 geschlossen ist? b. Welcher oder welche Schalter müssen geschlossen werden, damit nur die Glühlampe leuchtet? c. Welche Schalter müssen geschlossen sein, damit alle drei Glühlampen leuchten? Gib zwei Möglichkeiten an! NMMTest, 7. Klasse Elektrizität Name: NMMTest, 7. Klasse Name: Elektrizität 10. Füge in die leeren Kreise die richtigen Messgeräte ein (Voltmeter oder Amperemeter) 11. Färbe alle Lampen an, die brennen. /4P /4P