Arbeitsblatt: Klavierprüfung
Material-Details
Merkmale, Klavierbestandteile und Klavierbau
Musik
Musikgschichte
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
167272
500
0
25.12.2016
Autor/in
Smileme smily1
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Musikprüfung Klavier Beschreibe mit je zwei Merkmalen: das Cembalo: das Clavichord: das Hammerklavier: Die Klavierbestandteile: Nenne 8 Bestandteile des Klaviers: Beschreibe von 3 Bestandteilen die Funktion: Der Klavierbau: Erkläre den Begriff Intonieren: Erkläre den Begriff Stimmen: Erkläre den Begriff Klavier beziehen: Erkläre wodurch eine Saite höher und wodurch sie tiefer wird: Setze die erklärten Begriffe in die richtige Reihenfolge:IntonierenStimmenKlavier beziehen Korrigiere die Sätze, wenn sie falsch sind: Für eine schönere Klangfarbe wird ein Rahmen aus Gussstahl ins Klavier eingesetzt. Legato bedeutet die Töne gebunden zu spielen. Staccato bedeutet die Töne getrennt zu spielen. Ein Pianino ist ein kleiner Flügel für Kinder. Das Cembalo ist der erste Vorläufer des heutigen Klaviers. Forte und Piano bedeuten das Gegenteil voneinander.