Arbeitsblatt: Kriechtiere und Lurche Test
Material-Details
Test und Lernziele zum Thema Kriechtiere und Lurche zum Lehrmittel Erlebnis Biologie 1 Wirbeltiere.
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
167366
2651
15
06.01.2017
Autor/in
Moritz Stocker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
M&U Prüfüng Kriechtiere ünd Lürche Name: Datum:_ 1. Bau der Zauneidechse, der Schildkröte und des Frosches Beschrifte die gesuchten Teile der Zauneidechse (5 Punkte) A: B: C: D: E: F: G: H: I: J: Das Schildkrötenskelett unterscheidet sich in einem Punkt stark von dem Skelett anderer Kriechtiere. Erkläre was der Unterschied ist und erkläre weshalb das so ist. (2 Punkte) 2. Begriffe Erkläre die Begriffe möglichst kurz und präzise (4 Punkte) wechselwarm: gleichwarm: Amphibien:_ Metamorphose:_ 3. Kreuzotter und Ringelnatter Kreuze die richtige Antwort an. (5 Punkte) Die Ringelnatter lebt an Wäldern Tümpeln Holzhaufen Die Kreuzotter ist schiefergrau gelblich-weiss aschgrau Die Kreuzotter frisst Eidechsen, Mäuse Fische, Molche Frösche, Insekten Die Ringelnatter wird ca. 50cm lang 100cm lang 150cm lang Ich bin giftig Kreuzotter Ringelnatter Erkläre den Giftbiss der Schlange in eigenen Worten. Erkläre was dabei passiert. Mache eine Zeichnung im Kasten um deine Beschreibung zu verdeutlichen. (3 Punkte) 4. Temperatursteuerung der Eidechsen Erkläre was die Eidechse macht, wenn ihre Körpertemperatur steigt. Erkläre auch, wieso sie das tut und was danach geschieht. (3 Punkte) 5. Der Froschsprung Übermale die zwei Fehler, die sich in den Text eingeschlichen haben (1 Punkt) Der Absprung erfolgt aufgrund der Streckung der Beine. Die Arme hängen dabei nach unten. Sobald die Flugbahn waagerecht wird, beginnt der Frosch damit, seine Arme nach vorne zu strecken. Sein Körper ist gekrümmt, bevor er ins Wasser eintaucht. 6. Die Lungenatmung des Frosches Was ist der grundlegende Unterschied zwischen der Lungenatmung des Menschen und derjenigen des Frosches? (1 Punkt) Erkläre ganz kurz, wie der Frosch atmet. (2 Punkte) 7. Vom Froschlaich zum Frosch Was passiert auf untenstehendem Bild? Erkläre kurz die Vorgänge. Die Nummern auf dem Bild haben für dich keine Bedeutung, du kannst sie ignorieren. (6 Punkte) 8. Lurche Du hast drei Lurche gelernt. Beschreibe einen davon stichwortartig. (2 Punkte) Name des Lurches:_ Aussehen: Besonderheit:_ 9. Bedrohung der Frösche und Kröten Nenne zwei Faktoren, welche eine Bedrohung für die Frösche und Kröten sind (2 Punkte) Wie kann man Lurche besser schützen? Nenne drei Dinge. (3 Punkte) 10. Die Froschscheibe Finde die Lügensätze und korrigiere sie. (4 Punkte) Der Wasserfrosch ist grün, der Grasfrosch ist braun, dies sind ihre Hauptunterschiede. Ein Krötenschutzzaun wird entlang von Teichen gebaut, wo keine Kröten erwünscht sind. Amphibium kommt aus dem Griechischen und bedeutet in zwei Lebensräumen leben. Frösche atmen mit der Lunge und der Haut. Eidechse, Alpensalamander, Grasfrosch und Erdkröte sind Lurche. Ein Lurch hat feuchte Haut, ist wechselwarm, durchlebt eine Metamorphose und hat vier Zehen an den Vorderbeinen. Total 43 sind Punkte machbar. Viel Erfolg