Arbeitsblatt: Lernkontrolle zur LU13_Mit Würfeln Quader bauen

Material-Details

Mit Würfel Quader bauen
Geometrie
Körper / Figuren
7. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

168380
1525
48
29.01.2017

Autor/in

Sara Schafer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum: 30.01.2017 Name: Lernkontrolle LU 13 – Mit Würfeln Quader bauen 1) Berechne das Volumen des Quaders. (_ von 1 Punkt) a. Mein Lösungsweg: Volumen 7 dm 8 dm 2) Berechne das Volumen und die 9 dm Oberfläche des Würfels. (_ von 2 Punkte) a. Mein Lösungsweg: Volumen 10 cm Oberfläche 3) Bestimme die Kantenlänge der Würfel. 10 cm (_ von 2 10 cm Punkte) Volumen Kantenlänge 3 A) 1000 B) 8 cm3 4) Kann man mit der folgenden Anzahl Würfel Quader bauen oder nicht? (die maximale Kantenlänge beträgt 7 Würfel) ( von 3 Punkt) Antwort (Ja/Nein) 17 33 Begründung Mein Lösungsweg: Name: 5) Aus wie vielen cm3 besteht dieses Quader? Punkte) (_ von 2 Mein Lösungsweg: 4 dm 2 dm 7 dm Meine Antwort: Totale Punktzahl: 10 10 Punkte 9 Punkte 8 Punkte Meine Punktzahl: 6 5.5 5 Notenskala: 7 Punkte 6 Punkte 5 Punkte oder weniger Meine Note: Lernkontrolle: Lösungen LU 13 – Mit Würfeln Quader bauen 1) Berechne das Volumen des Quaders. a. Volumen 504 dm3 7 dm 8 dm 9 dm 4.5 4 Noch nicht genügend Name: 2) Berechne das Volumen und die Oberfläche des Würfels. a. Volumen 1000 cm3 10 cm Oberfläche 600 cm2 10 cm 10 cm 3) Bestimme die Kantenlänge der Würfel. A) B) Volumen 1000 m3 8 cm3 Kantenlänge 10 2 cm 4) Kann man mit der folgenden Anzahl Würfel Quader bauen oder nicht? (die maximale Kantenlänge beträgt 7 Würfel) 17 Antwort (Ja/Nein) Nein Begründung Ich könnte zwar 17 Würfel nacheinander legen und hätte somit einen Quader gebildet, doch dies ist nicht erlaubt, denn ich darf nur 7 Würfel Kantenlänge haben. Ich kann aus 17 Würfel keinen anderen Quader bauen, da 17 eine Primzahl ist. 24 Ja Ich kann aus 24 Würfel einen Quader bauen, nämlich wie folgt: -4x6 -2x2x6 -4x2x3 5) Aus wie vielen cm3 besteht dieses Quader? 4 dm 2 dm 7 dm Meine Antwort: 56000 cm3 Name: Theorieblatt zum Thema: LU 13 – Mit Würfeln Quader bauen Lernziele Ich kann 1. Das Volumen von Quadern berechnen 2. Das Volumen von Würfeln berechnen 3. Die Oberfläche von Würfeln berechnen 4. Beziehungen zwischen Längen, Flächen und Volumen erkennen. 4.Beziehungen zwischen Längen, Flächen und Volumen erkennen Mit 4 einfachen Schritte zur richtigen Lösung: Im Allgemeine Name: Ein Beispiel: Aus wie vielen cm3 besteht dieser Würfel? 1. Schritt Sich überlegen: Welche Masseinheit ist gegeben? Welche Masseinheit ist gefragt? Gegeben: dm_ Gefragt: cm_ 2. Schritt umwandeln dm cm 8 0 3 0 5 0 Alle gewünschte Masseinheiten mm 3. Schritt: Die neu berechnete Masseinheit umschreiben 4. Schritt: Volumen berechnen (Länge Breite Höhe) V 80 cm 30 cm 50 cm 12000 cm3