Arbeitsblatt: Der Hund

Material-Details

Kurze Beschreibung vom Hund
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

16839
1353
11
28.08.2008

Autor/in

Dorothea Höbel
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Hund! Abstammung: Wolf und Schakal. Rassen: Über 300 Hunderassen Er ist ein Wirbeltier. Er ist ein Säugetier. Fell: Grannenhaare, Wollhaare. Gebiss: Raubtiergebiss, (Reißzähne, Schneidezähne, Eckzähne und Backenzähne). Er ist ein Nasen und Ohrentier, ausgeprägter Gehörsinn und Geruchsinn. Der Hund ist ein Hetzjäger! Er ist ein Rudeltier. Er ist ein Zehengänger. Er hat harte Ballen. Er kann seine Krallen nicht einziehen. Das Männchen heißt Rüde. Das Weibchen heißt Hündin. Die Jungtiere heißen Welpen. Brutpflege: Säugt, pflegt und beschützt. Krankheiten: Zecken, Flöhe, Milben, Tollwut, Staupe und Würmer. Hundesprache Winseln, auf den Rücken legen, markieren, bellen, jaulen, Zähne fletschen und Schwanz wedeln. Menschen nützen Hunde als: Blindenhund, Lawinenhund, Rettungshund, Wachhund, Polizeihund, Behindertenhund und Jagdhund.